Operation Manual

Reiseführer
2.5.3 Blitzerwarner (optional)
Der Blitzerwarner ist eine integrierte Zusatzfunktion, die Ihnen die Möglichkeit gibt, sich vor
Standorten von stationären Verkehrsüberwachungsanlagen (Blitzer) warnen zu lassen.
Wenn Sie die Funktion nutzen möchten, können Sie Daten zu Blitzerstandorten in Europa
über den Falk Navi-Manager (Vgl. Kapitel 5) aus dem Internet auf Ihr mobiles Navigationsge-
rät laden. Erst danach steht diese Funktion in Ihrem Navigationsgerät zur Verfügung.
Um die Funktion im Falk Navigator einzuschalten, tippen Sie auf den Button Blitzerwarner
im Einstellungsmenü. Anschließend werden Sie bei Annährung an einen Blitzer entspre-
chend gewarnt. Um die Funktion wieder auszuschalten, tippen Sie erneut auf den Button.
Hinweis: Bei ausgewählten Produkten steht Ihnen die Funktion des Blitzerwarners nach
dem ersten GPS-Fix für 90 Tage zur Verfügung. Der Zeitraum beginnt mit dem ersten GPS-
Fix und nicht mit der Aktivierung des Blitzerwarners über den Falk Navi-Manager. Nach Ab-
lauf der Frist kann der Blitzerwarner im Internet im Falk Online Shop unter
http://shop.gofalk.com/falk/ erworben werden. Bitte beachten Sie hierzu die Angaben auf der
Produktverpackung ihres Navigationsgerätes.
Hinweis: Die Zahlenanzeige des Blitzerwarner-Symbols bezieht sich auf die jeweilige Ge-
schwindigkeitseinheit eines Landes (km/h oder mph).
Hinweis: Auch wenn Sie die Daten zu Blitzerstandorten auf Ihrem mobilen Navigationsgerät
installiert haben, ist der Blitzerwarner vor Beginn einer jeden Navigation im Einstellungsmenü
zu aktivieren.
Achtung: In einigen Ländern ist der Einsatz des Blitzerwarners nicht erlaubt. Bitte überprü-
fen Sie, ob Sie den Blitzerwarner in Ihrem gegenwärtigen Land einsetzen dürfen. Sobald Sie
Daten zu Blitzerstandorten auf Ihr Gerät geladen haben, gilt der Blitzerwarner als betriebsbe-
reit.
Sollten Sie sich über die Verwendung unklar sein, so empfehlen wir Ihnen vor Navigationen
den Blitzerwarner über den Falk Navi-Manager auf Ihrem Gerät zu deinstallieren.
Schweiz: Blitzerwarner-Daten für die Schweiz sind nicht in den Produkten von Falk enthal-
ten. Diese sind auch nicht über das Internet herunterladbar.
Deutschland: Der Betrieb des Blitzerwarners und das Mitführen eines betriebsbereiten Blit-
zerwarners ist im Anwendungsbereich der STVO gemäß § 23 Abs. 1b STVO nicht erlaubt.
Bitte beachten Sie, dass der Blitzerwarner nur für die Routenplanung verwendet wer-
den darf und vor Fahrten über den Falk Navi-Manager auf dem Gerät deinstalliert wer-
den muss.
1. Installieren Sie den Falk Navi-Manager auf Ihrem PC. Genauere Informationen zur Instal-
lation des Falk Navi-Managers entnehmen Sie dem Kapitel 5.
2. Verbinden Sie ihr Navigationsgerät über ein USB-Kabel mit dem PC.
3. Starten Sie auf Ihrem PC den Falk Navi-Manager über Start/Programme/Falk/Navi-
Manager oder durch Doppelklicken des Falk Navi-Manager Icons auf Ihrem Desktop.
4. Im Anschluss daran wird vom Falk Navi-Manager geprüft, ob neue Daten zum Download
vorliegen. Falls neue Blitzer-Daten vorhanden sind, setzen Sie einen Haken im Dialogfens-
ter, um diese Daten auf Ihr Gerät zu laden. Über den Navi-Manager können Sie auch definie-
ren, ob bei jedem Programmstart eine automatische Updatesuche nach neuen Blitzer-Daten
ausgeführt werden soll.
Achtung: Wenn Sie den Blitzerwarner nutzen möchten, müssen Sie diesen vor jeder Fahrt
aktivieren. Wählen Sie über das Hauptmenü den Button Einstellungen. Anschließend wäh-
len Sie den Button Blitzerwarner.
Benutzerhandbuch Falk Navigator 11.5
- 53 -