Operation Manual
Einleitung
1.4 Gerätebeschreibung
• R- und S-Serie
1. Touchscreen: Zeigt die Software Falk Navigator an. Durch Antippen wählen Sie Menübe-
fehle aus oder nehmen Eingaben vor.
Achtung: Berühren Sie das Display nicht mit kantigen oder spitzen Gegenständen, um Be-
schädigungen zu vermeiden.
2. Ein-/Ausschalter: Schaltet das Gerät ein. Wenn Sie den Ein-/Ausschalter während des
Gebrauchs betätigen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Stand-By: Der Bildschirm wird abgeschaltet, vorhandene Navigationen bleiben aber erhalten.
Ausschalten: Schaltet das Gerät vollständig aus.
Wird keine Eingabe gemacht, so geht das Gerät nach 5 Sekunden automatisch in den
Stand-By-Modus über.
Sollte Ihr Gerät einmal nicht mehr reagieren oder sich nicht mehr bedienen lassen, halten
Sie den Ein-/Ausschalter 15 Sekunden gedrückt. Das Gerät startet dann neu.
3. Lautsprecher: Gibt Sprachanweisungen und Warnungen wieder.
4. Magnet: Magnet zur Fixierung des Gerätes in der Halteschale.
5. Mini-USB Kabel: Anschluss für das USB-Kabel zur Verbindung mit einem PC oder zum
Anschluss des Autoladekabels.
Hinweis: Über das Autoladekabel werden auch TMC Meldungen empfangen.
6. Micro SD Steckplatz: Schacht zur Aufnahme einer Micro-SD-Karte bis max. 16 GB Spei-
cherkapazität.
Benutzerhandbuch Falk Navigator 11.5
- 10 -