Operation Manual
Anhang
5 Anhang
5.1 Glossar
Auto-Memory-Funktion
Das Gerät merkt sich die letzten Eingaben und stellt diese bei Bedarf schnell und einfach
wieder zur Verfügung. Die erforderliche Zeit zum Eingeben des Ziels verringert sich um bis
zu 80 %.
Button
Das Haupt- und auch das Einstellungsmenü bestehen aus Buttons. Unter einem Button
werden die Symbole auf der Bildschirmoberfläche verstanden, mit denen Sie das Menü des
Falk Navigators bedienen können. Die grafischen Symbole werden immer auch durch einen
Textzug genauer erklärt.
Schaltflächen: Schaltflächen sind die Felder, die vorrangig zur Eingabe von Zielen verwendet
werden. Dabei werden nur in seltenen Fällen Symbole genutzt, sondern vielmehr Textfelder
wie z.B. die Schaltflächen Zurück, Karte oder PLZ
Screen: Unter einem Screen wird die angezeigte Bildschirmoberfläche des Falk Navigators
verstanden. Screen = Bildschirm
Online-Community
Die Internet-Community 123poi.com bietet im Internet die Möglichkeit, eigene Lieblingsplätze
mit Name, Adresse und Beschreibungstext zu erstellen. Des Weiteren können Bilder eines
Lieblingsplatzes hinzugefügt und mit einer persönlichen Bewertung versehen werden. Alle
Nutzer der Online Community können einen Kommentar zu einem Lieblingsplatz schreiben
oder eine Bewertung in Form von 5 Sternen abgeben. Aus allen Bewertungen wird ein
Durchschnitt gebildet und angezeigt.
Lieblingsplätze können mit sämtlichen Informationen einfach und bequem über den Falk
Navi-Manager mit dem Navigationsgerät synchronisiert werden. Dadurch stehen alle
Informationen aus der Internet Community auf dem Navigationsgerät als POI zur Verfügung.
Die Daten können dort in den Reiseführer integriert oder auch für diverse Suchfunktionen
genutzt werden.
GPS
Das Global Positioning System ist ein satellitengestütztes System zur weltweiten
Positionsbestimmung. Über das herkömmliche GPS-Satellitensystem lässt sich Ihr Standort
jederzeit auf bis zu 15 Meter genau bestimmen – Empfang eines GPS-Signals
vorausgesetzt.
POI
Points of Interest (Orte von Interesse) sind Sonderziele wie Restaurants, Hotels, Museen,
Tankstellen und vielem mehr. Die zugehörigen Zieladressen sind bereits im Falk Navigator
hinterlegt. So können Sie alternativ zur Eingabe einer Adresse auch nach POIs in den
verschiedensten Kategorien im Rahmen der Sonderzielsuche oder des Reiseführers suchen.
Look-Ahead-Funktion
Die Look-Ahead-Funktion ist eine automatische Worterkennungsfunktion, durch die während
der Eingabe einer Adresse vorausschauend nicht mehr mögliche Buchstaben ausgeblendet
werden. Der Falk Navigator sucht kontinuierlich nach möglichen Buchstabenkombinationen
und zeigt Ihnen dementsprechend nur noch die Felder an, welche die Eingabe eines Orts-
oder Straßennamen vervollständigen können. Gleichzeitig sehen Sie in der Liste die
Ergebnisse der Suche eingeblendet.
Benutzerhandbuch Falk Navigator 12
- 60 -