Operation Manual

Anhang
Tour bearbeiten
Wenn Sie in der Detailansicht auf Bearbeiten tippen, können Sie weitere Einstellungen für
die gewählte Tour vornehmen. Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung:
Stationen bearbeiten: Sie können die Reihenfolge ändern, Stationen hinzufügen oder
löschen oder die Stationen zwischen Start und Ziel automatisch in der idealen
Reihenfolge sortieren lassen.
Fahrtrichtung einstellen: Eine Tour kann auch in umgekehrter Reihenfolge abgefahren
werden. Dann werden Sie ausgehend vom letzten Ziel der Liste zum ersten Ziel geführt.
Name ändern: Über eine Tastatur kann ein neuer Name eingegeben werden.
Anzeigeoptionen: Sie können festlegen, ob besuchte Stationen und/oder Via-Punkte
(nur bei Guided Tours) in der Stationsübersicht angezeigt oder ausgeblendet werden
sollen.
Tour löschen: Löscht die gewählte Tour.
Hinweis: Bei den Falk Guided Tours können Sie nur die Fahrtrichtung definieren und die
Anzeigeoptionen einstellen. Die einzelnen Stationen können nicht bearbeitet werden. Wenn
Sie eine Guided Tour löschen möchten, können Sie das mit der PC-Software Falk Navi-
Manager tun (siehe Kap. 5).
Routenführung bei einer Tour
Wenn Sie eine Tour abfahren und ein Zwischenziel der Tour erreichen, wird automatisch die
Routenführung zum nächsten Zwischenziel gestartet. Wollen Sie vor Erreichen eines
Zwischenzieles direkt zum nächsten Zwischenziel weiter fahren, wechseln Sie ins
Hauptmenü und tippen Sie unter Aktive Route > Nächstes Ziel.
Aktueller Tourverlauf
Während der Navigation einer Tour, können Sie
unter Aktive Route > Aktueller Tourverlauf den
Verlauf der Tour einsehen.
bedeutet, dass die Station bereits besucht
wurde.
bedeutet, dass die Station noch angesteuert
wird.
bedeutet, dass die Station ignoriert wird.
Hinweis: Ob besuchte Stationen in der Liste angezeigt werden sollen oder nicht, können Sie
selbst bestimmen (siehe oben bei Tour bearbeiten).
Sie können auch während der Tour bestimmte Ziele der Tour abwählen, wenn Sie diese
nicht ansteuern wollen. Tippen Sie dazu am Ende der Zeile der Station auf
. Das
Symbol zeigt an, dass das Ziel ignoriert wird.
2.4.5 „Mein Standort“- Funktion
In Notfallsituationen sind schnelle Reaktionen gefragt. Damit Rettungsteams so schnell wie
möglich an den Ort des Geschehens kommen können, ist eine genaue Ortsangabe
zwingend notwendig. Jedoch stehen Betroffene oft unter Schock und sind mit der Situation
Benutzerhandbuch Falk Navigator 12
- 32 -