Operation Manual
Einleitung
1.4 Gerätebeschreibung
Abbildungen ähnlich
1. Ein-/Ausschalter: Schaltet das Gerät ein. Wenn Sie den Ein-/Ausschalter während des
Gebrauchs kurz betätigen, geht das Gerät in Stand-By. Die aktuelle Navigation bleibt
erhalten. Durch erneutes Drücken ist das Gerät sofort wieder einsatzbereit.
Tipp: Schalten Sie Ihr Gerät ganz ab, um Strom zu sparen, wenn Sie es zum Beispiel eine
Weile nicht benutzen. Hierzu müssen Sie den Ein/Ausschalter etwa 3 Sekunden lang
gedrückt halten.
2. Touchscreen: Zeigt die Software Falk Navigator an. Durch Antippen wählen Sie
Menübefehle aus oder nehmen Eingaben vor.
Achtung: Berühren Sie das Display nicht mit kantigen oder spitzen Gegenständen, um
Beschädigungen zu vermeiden.
3. Micro SD Steckplatz: Schacht zur Aufnahme einer Micro-SD-Karte bis max. 32 GB
Speicherkapazität.
4. Micro-USB Anschluss: Anschluss für das USB-Kabel zur Verbindung mit einem PC oder
zum Anschluss des Autoladekabels.
Hinweis: Über das Autoladekabel werden auch TMC Meldungen empfangen.
5. Reset-Taste: Sollte Ihr Gerät einmal nicht mehr reagieren oder sich nicht mehr bedienen
lassen, drücken Sie die Reset-Taste mit einem dünnen Gegenstand, z.B. einem
Kugelschreiber. Das Gerät startet dann neu und lässt sich wieder bedienen.
Benutzerhandbuch Falk Navigator
- 12 -