Operation Manual
Kapitel 5 – Navigator Einstellungen
Benutzerhandbuch Falk Navigator 8 77
5.16 Sprachsteuerung (optional)
Im Rahmen der Sprachsteuerungsfunktion geben Sie nicht nur Sprachkommandos
an das Navigationsgerät, sondern erhalten auch immer wieder akustische Hinweise
durch das Gerät.
Über den Button Sprachsteuerung im Einstellungsmenü können Sie wählen, ob im
aktivierten Spracherkennungsmodus Standard- oder Kurzdialoge vom Gerät
ausgegeben werden sollen.
Sie wählen Standarddialoge, wenn Sie während der aktivierten Sprachsteuerung mit
umfangreicheren Hinweisen und Fragen vom Navigationssystem durch die
Sprachsteuerung geleitet werden möchten.
Im Kurzdialogmodus werden vom System gekürzte Texthinweise und Fragen
verwendet.
Möchten Sie überhaupt keinen Dialog mit dem Navigationsgerät, sondern lediglich
Sprachkommandos nennen, so wählen Sie Aus.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit Ok. Mit Wahl des Buttons Abbrechen gelangen Sie
zurück zum Einstellungsmenü.
Hinweis: Diese Einstellungsänderungen können nicht mit Hilfe von
Sprachkommandos vorgenommen werden.
5.17 TMC-Sender (optional)
Die Navigationssoftware Falk Navigator ist in der Lage, TMC (Traffic Message
Channel) Meldungen über aktuelle Verkehrsstörungen, z.B. Staumeldungen, zu
empfangen. TMC ist ein digitaler Datendienst, der die Verkehrsmeldungen mit dem
Radiosignal überträgt und damit abhängig vom Empfang eines geeigneten
Radiosenders ist. Sofern ein TMC-Empfänger angeschlossen ist und TMC-
Meldungen mit dem Radiosignal übertragen werden, liefert Ihnen Ihr
Navigationsgerät Informationen über den Grund einer Verkehrsstörung, die
betroffene Straße, den Straßenabschnitt und die Länge der Störung. Der Falk
Navigator bietet Ihnen dann die Möglichkeit, diese Daten in die Navigation
einzubinden und schlägt Ihnen gegebenenfalls eine alternative Routen vor. In der
Routenplanung werden grundsätzlich keine TMC-Meldungen verarbeitet.
TMC Pro (optional)