Operation Manual

Kapitel 5 – Navigator Einstellungen
Benutzerhandbuch Falk Navigator 8 68
verwendet wurde. Sie haben dabei die Wahl zwischen folgenden
Einstellungen: Niemals, 5 Minuten, 10 Minuten oder 30 Minuten. Wird das Gerät
von einer Stromquelle versorgt, so wird es nicht abgeschaltet.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit Ok.
Hinweis: Wenn Sie eine Zeitspanne zur Abschaltung definiert haben, so beachten
Sie bitte Folgendes: Befindet sich das Gerät im Batteriemodus und wird dieses
gerade in der Navigation oder im freien Fahren benutzt, so schaltet sich das Gerät
aus (in Abhängigkeit von dem von Ihnen definierten Zeitraum), wenn sich das Gerät
nicht von der Stelle bewegt, d.h. die aktuelle GPS Position oder eine Position im
Umkreis von 20m um die aktuelle GPS Position beibehalten wird.
5.5 Blitzerwarner
Der Blitzerwarner ist eine integrierte Zusatzfunktion, die bei Verwendung
entsprechender Blitzerdaten Ihnen die Möglichkeit gibt, sich vor Standorten von
stationären Verkehrsüberwachungsanlagen (Blitzer) warnen zu lassen. Wenn Sie die
Funktion nutzen möchten, können Sie Daten zu Blitzerstandorten in Europa über den
Falk Navi-Manager (Vgl. Kapitel 9) kostenfrei aus dem Internet auf Ihr mobiles
Navigationsgerät laden. Erst danach steht diese Funktion in Ihrem Navigationsgerät
zur Verfügung.
Um die Funktion im Falk Navigator einzuschalten, tippen Sie auf den Button
Blitzerwarner im Einstellungsmenü. Anschließend werden Sie bei Annährung an
einen Blitzer entsprechend gewarnt. Um die Funktion wieder auszuschalten, tippen
Sie erneut auf den Button.
Hinweis: Die Zahlenanzeige des Blitzerwarner-Symbols bezieht sich auf die
jeweilige Geschwindigkeitseinheit eines Landes. Wird in Deutschland 50 angezeigt,
so bezieht sich diese Angabe auf die Geschwindigkeitseinheit km/h. Bei einer Fahrt
durch England bezieht sich die Anzeige 50 auf Meilen pro Stunde.
Hinweis: Auch wenn Sie die Daten zu Blitzerstandorten auf Ihrem mobilen
Navigationsgerät installiert haben, ist der Blitzerwarner vor Beginn einer jeden
Navigation im Einstellungsmenü zu aktivieren.
Achtung: In einigen Ländern ist der Einsatz des Blitzerwarners nicht erlaubt. Bitte
überprüfen Sie, ob Sie den Blitzerwarner in Ihrem gegenwärtigen Land einsetzen
dürfen. Sobald Sie Daten zu Blitzerstandorten auf Ihr Gerät geladen haben, gilt der
Blitzerwarner als betriebsbereit.
Schweiz:
Blitzerwarner-Daten für die Schweiz sind nicht in den Produkten von FMI enthalten.
Diese sind auch nicht über das Internet herunterladbar.
Deutschland:
„Der Betrieb des Blitzerwarners und das Mitführen eines betriebsbereiten
Blitzerwarners ist im Anwendungsbereich der STVO gemäß § 23 Abs. 1b STVO nicht
erlaubt. Bitte beachten Sie, dass der Blitzerwarner nur für die Routenplanung
verwendet werden darf und während der Fahrt deaktiviert sein muss.“