Operation Manual

Kapitel 3 – Navigationsbildschirm
Nächstes Ziel (optional): Sollten Sie gerade eine Tour mit mehreren
Zwischenzielen abfahren, können Sie über Tippen dieses Symbols das aktuelle Ziel
überspringen und das nächste Zwischenziel ansteuern.
Position merken (optional): Mit Tippen des Symbols wird Ihre aktuelle Position
gemerkt und unter den Favoriten abgelegt. Diese Funktion ist besonders hilfreich, wenn
Sie sich in einer fremden Stadt befinden, in der Sie sich nicht auskennen. Nachdem die
gewünschte Position z.B. ein Parkplatz gemerkt wurde, könnten Sie zu Fuß die Stadt
erkunden und später die gespeicherte Position unter den Favoriten abrufen und sich
zurück zum Parkplatz navigieren lassen.
3.3.2 Schnellzugriff: Karte (optional)
Klicken Sie auf den Button, so erscheint in der rechten Bildschirmhälfte eine
zusätzliche 2D Kartenansicht. Diese Ansicht erleichtert Ihnen die Orientierung und
gibt Ihnen einen besseren Überblick über Kreuzungen oder komplexe Verkehrssituationen.
Die Größe der großen Kartenansicht passt sich automatisch an die aktuell gefahrene
Geschwindigkeit an. Die Zoomstufen und damit die Größe der abgebildeten kleinen Karte
sind abhängig vom eingestellten Straßentyp (Stadt, Landstraße, Autobahn).
In der kleinen Kartenansicht werden ein - und ein + Zeichen abgebildet, über die der
Kartenausschnitt noch weiter heraus oder wieder herein gezoomt werden kann, so dass
der Streckenausschnitt noch besser eingesehen werden kann.
3.3.3 Schnellzugriff: TMC-Liste (optional)
Entsprechend der von Ihnen im Einstellungsmenü vorgenommenen TMC-Einstellungen
empfängt der Navigator während der Fahrt TMC- und/oder TMCpro Verkehrsmeldungen
(optional) und verarbeitet diese für die Routenberechnung. Ein farbiger Balken zeigt Ihnen
fortwährend im Navigationsscreen den TMC-Status an.
Benutzerhandbuch Falk Navigator 8 26