Operation Manual

Kapitel 3 – Navigationsbildschirm
3.3 Das Schnellzugriff-Menü im Detail
Hinter dem Schnellzugriff-Menü verbirgt sich eine Vielzahl an Funktionen und
Einstellungen, die während der Navigation, ohne diese zu unterbrechen, aktiviert bzw.
verändert werden können.
Zunächst wird eine Leiste mit Buttons ausgefahren. Mit Hilfe der Button
bestimmen Sie, welche Ansicht in der rechten Bildschirmseite, im
geteilten Bildschirm erscheinen soll.
Über das Schnellzugriff-Menü können Optionen, eine weitere Karte (optional) und TMC-
Meldungen (optional) angezeigt werden.
3.3.1 Schnellzugriff: Optionen
Mit Drücken des Buttons öffnet sich im Schnellzugriff-Menü eine Optionen-Anzeige. Mit
Auswahl einer der angezeigten Optionen haben Sie die Möglichkeit Informationen
abzurufen, Einstellungen zu ändern oder Funktionen zu aktivieren.
Die Funktionen/Einstellungen, die über die Optionenauswahl angezeigt werden, hängen
vom Produkttyp ab. Es kann immer nur ein Teil, der in den weiteren Kapiteln dargestellten
Funktionen/Einstellungen, über die Optionenanzeige eines Produkttyps angezeigt werden.
Für Geräte mit 3,5’’ Bildschirm stehen 6 Funktionen/Einstellungen zur Verfügung, die im
Rahmen der Optionenauswahl bedient werden können.
GPS: Die Balken neben dem Satellitensymbol geben die Signalstärke des GPS-
Empfängers am aktuellen Standort an. Ein ausreichender GPS-Empfang ist die
Grundlage einer jeden Navigation. Diese Schaltfläche ermöglicht es Ihnen den GPS-
Status während der Fahrt zu überprüfen.
Rot: GPS-Signal ist nicht ausreichend zur Positionsbestimmung. Es werden
weniger als 3 Satelliten empfangen.
Gelb: GPS-Signal ist ausreichend zur Positionsbestimmung, jedoch nicht
ausreichend zur Bestimmung der aktuellen Höhenlage. Es werden 3 Satelliten
empfangen.
Grün: GPS-Signal hat eine gute Qualität und erlaubt eine Bestimmung der
Höhenlage. Es werden mindestens 4 Satelliten empfangen.
Benutzerhandbuch Falk Navigator 8 23