Operation Manual
Kapitel 3 – Navigationsbildschirm
Voraussetzung: Die Karte muss in der 2D Ansicht angezeigt werden, um die Karte zu
drehen, einzunorden oder zu verschieben. Wie Sie die 2D Einsicht einstellen, erfahren Sie
in Kapitel 5.
Karte drehen: Mit dem Tippen auf eine Position des Drehreglers, verschiebt sich die
Positionierungskugel und die Karte wird entsprechend gedreht. Die Positionskugel kann
aber durch Antippen und gleichzeitiges Ziehen in die gewünschte Position verschoben
werden.
Karte einnorden: zum einnorden der Karte müssen Sie kurz auf die Positionierungskugel
im Drehregler tippen. Mit Ausnordung der Karte bewegt diese sich entsprechend mit.
Wenn Sie die Karte wieder auf die Fahrzeugposition in Fahrtrichtung ausrichten möchten,
dann tippen Sie auf die Schaltfläche Zentrieren, die mit dem Drehen und Ausnorden der
Karte im Navigationsbildsschirm angezeigt wird.
Die Kartendarstellung wird automatisch zentriert, wenn die Geschwindigkeit verändert
wird. Voraussetzung dafür ist, dass bestimmte Geschwindigkeitsstufen überschritten
werden.
Dreh- und Schieberegler werden ausgeblendet, wenn die Karte 3 Sekunden lang nicht
gedreht bzw. verschoben oder eine andere Funktion als die Dreh- Verschieb- oder
Zoomfunktion aufgerufen wurden.
Karte schieben: Der angezeigte Kartenausschnitt kann im 2D-Modus verschoben
werden. Tippen Sie dazu in die Karte und führen gleichzeitig eine ziehende Bewegung
durch. Dadurch verschieben Sie den angezeigten Kartenausschnitt und erhalten damit
einen Einblick darüber wie die berechnete Route weiter geführt wird.
Wenn Sie die Fahrzeugposition in der Karte wieder in Fahrtrichtung ausrichten möchten,
dann tippen Sie auf die Schaltfläche Zentrieren, die mit dem Verschieben der Karte im
Navigationsbildsschirm angezeigt wird.
L Tempowarner
Der Tempowarner zeigt Ihnen die vorhandenen Höchstgeschwindigkeitsgrenzen
auf Autobahnen und Bundesstraßen in Form eines Verkehrszeichens an.
Überschreiten Sie die Höchstgeschwindigkeit um Ihre individuell festgelegte
Geschwindigkeitsgrenze, so erscheint ein Warndreieck im linken Navigationsbildschirm. Je
nach Einstellung werden Sie dann auch akustisch gewarnt.
Hinweis: Voraussetzung ist, dass der Tempowarner im Einstellungsmenü aktiviert worden
ist. Dort können Sie auch Ihre persönlichen Höchstgeschwindigkeitsgrenzen festlegen.
Höchstgeschwindigkeitsgrenzen, die an bestimmte Gegebenheiten gebunden sind wie
etwa Witterungsbedingungen oder Tageszeiten werden mit Symbolen z. B: einer
Regenwolke oder einer Uhr dargestellt.
Benutzerhandbuch Falk Navigator 8 22