Operation Manual
Kapitel 10 – Praktische Tipps
Benutzerhandbuch Falk Navigator 8 180
POI
Points of Interest (Orte von Interesse) sind Sonderziele wie Restaurants, Hotels,
Museen, Tankstellen und vielem mehr. Die zugehörigen Zieladressen sind bereits im
Falk Navigator hinterlegt. So können Sie alternativ zur Eingabe einer Adresse auch
nach POIs in den verschiedensten Kategorien im Rahmen der Sonderzielsuche oder
des Travel Guides suchen.
Premium-GPS
Premium-GPS verringert die nach dem Einschalten Ihres mobilen
Navigationsgerätes notwendige Wartezeit zur Positionsbestimmung über GPS-
Satelliten. Mit den Premium-GPS-Daten werden Ihnen bis zu 7 Tage im voraus die
errechneten Koordinaten der GPS-Satelliten zur Verfügung gestellt, um die Satelliten
noch schneller zu lokalisieren. Außerdem reichen mit Premium-GPS auch schon
schwache GPS-Signale zur Positionsbestimmung aus. So können Sie deutlich
schneller mit Ihrer Navigation beginnen und sich auch in solchen Umgebungen
erfolgreich ans Ziel führen lassen, in denen eine Navigation bisher nicht möglich war.
SD-Speicherkarte
Die Secure Digital Speicherkarte ist ein digitales Speichermedium zum Speichern
von Musik- oder Hörbuchtiteln sowie zusätzlichen Karten, POIs, Cities und Touren.
Ihr Falk Navigationsgerät kann SD-Speicherkarten bis 2 GB (Gigabyte)
Speichervolumen lesen. Einige Falk Produkte sind mit einem Mini-SD-Karten-
Einschub ausgestattet und nur mit Mini SD-Karten kompatibel.
TMC
Traffic Message Channel ist ein digitaler Datendienst zur Übertragung von
Verkehrsstörungen an ein geeignetes Empfangsgerät. Quellen für die
Verkehrsinformationen sind unter anderem Polizei, ADAC oder andere Staumelder.
TMC ist abhängig vom Empfang eines geeigneten Radiosenders, der die TMC-
Verkehrsmeldungen verschlüsselt mit dem Radiosignal überträgt. Der Falk Navigator
kann diese Signale entschlüsseln und in die Navigation einbinden, um Ihnen im Falle
einer längeren Verkehrsstörung eine geeignete Alternativroute vorzuschlagen. Bitte
beachten Sie, dass zum Empfang von TMC-Verkehrsmeldungen ein
Navigationsgerät mit TMC-Empfangsteil notwendig ist.
TMCpro
TMCpro ist ein Premium Datendienst, der im Unterschied zum herkömmlichen TMC
Ihnen noch hochwertigere Verkehrsdaten zur Verfügung stellt. TMCpro nutzt über
den Meldungsumfang der öffentlichen TMC-Quellen hinaus exklusive Daten aus
einem automatisierten Sensornetz. Ausgewertet werden dabei Informationen aus
Datensensoren an Autobahnbrücken, Sensorschleifen in den Fahrbahnen sowie aus
Fahrzeugen, die automatisch Verkehrsdaten über den Verkehrsfluss übertragen.