Operation Manual
Kapitel 10 – Praktische Tipps
Benutzerhandbuch Falk Navigator 8 175
10.2 Sicherheitshinweise & Wartung
Bitte lesen Sie dieses Kapitel aufmerksam durch und befolgen Sie alle aufgeführten
Hinweise. So gewährleisten Sie
einen zuverlässigen Betrieb und eine lange Lebenserwartung Ihres Gerätes.
Magnet
PND´s von Falk können einen Magneten enthalten.
Nicht in die Nähe von magnetischen Datenträgern (Notebook) oder Karten (EC-
Karten, Kreditkarten etc.) bringen.
Diese können bei Kontakt beschädigt bzw. unbrauchbar werden.
Betriebsumgebung
Fremdeinwirkungen:
• Stellen Sie nichts auf das Gerät und lassen Sie keine Objekte von oben auf das
Gerät fallen.
• Lassen Sie Ihr Gerät nicht fallen und setzen Sie es auch keinen Erschütterungen
aus.
• Bewahren bzw. tragen Sie keine entzündbaren Flüssigkeiten, Gase oder
Explosivstoffe im gleichen Fach wie Ihr Gerät, seine Teile oder sein Zubehör.
• Drahtlosgeräte könnten den Empfang von GPS-Signalen stören und einen
instabilen Signalempfang verursachen.
GPS:
• GPS wird in alleiniger Verantwortung von der Regierung der Vereinigten Staaten
betrieben und kontrolliert, die auch für die Verfügbarkeit und Genauigkeit dieses
Systems zuständig ist. FMI kann daher keine Verantwortung für die GPS-
Verfügbarkeit und Genauigkeit übernehmen.
• GPS-Satellitensignale durchdringen keine festen Materialien (außer Glas). In
einem Gebäude ist daher eine GPS-Positionierung nicht möglich.
• Es werden mindestens 4 GPS-Satellitensignale benötigt, um die aktuelle GPS-
Position zu ermitteln. Der Signalempfang kann von schlechtem Wetter oder
dichten, oberirdischen Behinderungen (z.B. Bäume und hohe
• Gebäude) beeinträchtigt werden.
Temperatur:
• Lassen Sie beim Aussteigen aus dem Fahrzeug Ihr Gerät nicht im Fahrzeug
liegen, wo es der Sonnenstrahlung ausgesetzt sein könnte. Das Überhitzen des
Akkus kann zu Betriebsstörungen und/oder gefährlichen Zwischenfällen führen.
• Das Gerät darf nur bei Temperaturen von -20°C – +60°C gelagert bzw. bei
Temperaturen von -10°C – +45°C betrieben werden.