Operation Manual
Kapitel 9 – Falk Navi-Manager
Benutzerhandbuch Falk Navigator 8 169
Geben Sie im Suchfeld links oben einen Ort und eine Themenrubrik ein
(z.B. „Stuttgart“ und „Museen“).
Selektion der POIs, die übernommen werden sollen:
Sie können Blöcke von POIs übernehmen, in dem Sie den Übergriff
(z.B. „Museen (1 – 10)“) mittels Klick auf die rechte Maustaste und anschließend
Auswahl des Menüpunktes „Unter „Meine Orte“ speichern“ übernehmen.
Einzelne POIs übernehmen Sie mittels Klick auf die rechte Maustaste und
anschließend Auswahl des Menüpunktes „Unter „Meine Orte“ speichern“.
Die selektierten POIs werden unter „Meine Orte“ angezeigt.
Auf die oben beschriebene Weise können nun auch noch weitere POIs, auch aus
anderen Städten zu „Meine Orte“ hinzugefügt werden.
Den Punkt „Meine Orte“ mittels der rechten Maustaste anklicken und den Menüpunkt
„Speichern unter....“ wählen. Die Datei kann nun auf dem PC als KMZ-Datei
gespeichert werden.
KML-/KMZ-Import im Falk Navi-Manager
Im Folgenden wird beschrieben, wie KML- und KMZ-Dateien über den Falk Navi-
Manager auf das Navi importiert werden können.
Starten Sie den Navi-Manager. Rufen Sie in der Navi-Manager-Oberfläche in der
Menüleiste unter „Plugins“ den Menüpunkt „KML-Import Plugin“ auf.
Hier erscheint dann das Fenster des Import-Assistenten. Dieses bestätigen Sie mit
dem Button Weiter. Mit Hilfe des Buttons „Auswählen“ können Sie die KML- oder
die KMZ-Datei auf Ihrem PC auswählen, welche Sie auf Ihr Navigationsgerät
übertragen möchten. Haben Sie eine Datei ausgewählt erscheint darunter eine Liste
der darin befindlichen POIs. Betätigen Sie den Button Weiter.