Operation Manual
Kapitel 8 – Sprachsteuerung
Benutzerhandbuch Falk Navigator 8 156
8.2 Abbrechen einer Sprachkommando-Ansage
Während einer Sprachansage Ihres Navigationsgerätes, können Ihre
Sprachkommandos nicht vom Navigationsgerät erkannt werden.
Wenn Sie eine Spracheingabe vornehmen möchten, während die
Sprachsteuerung noch eine Ansage macht, klicken Sie den Button.
Dadurch wird die aktuelle Ansage abgebrochen und der Signalton zur Eingabe
ertönt. Anschließend können Sie direkt mit der Spracheingabe beginnen.
Hinweis: Wenn Sie dauerhaft weniger oder keine Ansagen mehr wünschen, können
Sie dies in den Einstellungen zur Spracherkennung konfigurieren.
8.3 Ausschalten der Sprachsteuerung
Sie haben mehrere Möglichkeiten vom aktivierten Sprachsteuerungsmodus in den
deaktivierten Zustand zu wechseln.
Voraussetzung: Die Sprachsteuerung befindet sich im eingeschalteten Zustand.
Die Sprachsteuerung wird automatisch ausgeschaltet, sofern Sie einige Sekunden
keine Spracheingaben tätigen.
Mit einem Klick auf die Schaltfläche können Sie die Sprachsteuerung
ebenfalls ausschalten.
Wenn Sie per Sprachkommando eine Navigation zu einem Ziel gestartet haben, wird
der Spracherkennungsmodus automatisch verlassen.
Die Sprachsteuerung wird ebenfalls beendet, wenn Sie eine Funktion auf dem
Bildschirm antippen.
Mit dem Ausschalten, erfolgt ein Bestätigungston, dass die Sprachsteuerung beendet
wurde.
8.4 Steuerung einer Liste
Im Rahmen der Sprachsteuerung werden Ihnen häufig mögliche Alternativen in
Listenform angeboten. Die Alternativlisten können mit Hilfe der folgenden
Kommandos gesteuert werden.
Die Kommandos „runter“ und „hoch“ werden zum Durchblättern von Listen
verwendet. Mit diesen Kommandos können Sie von Eintrag zu Eintrag blättern.
Mit den Kommandos „Blättern“ und „Zurückblättern“ können Sie seitenweise durch
alle Listeneinträge navigieren.
Alle Einträge in der Liste sind nummeriert. Ein Listeneintrag kann ausgewählt
werden, indem Sie die Nummer des gewünschten Eintrags nennen.