Operation Manual

Kapitel 7 – Extras
Benutzerhandbuch Falk Navigator 8 153
7.11.2 Kartenansicht
Über die Schaltfläche Start öffnen Sie die Kartenansicht. In dieser Ansicht sind
neben der Anzeige der digitalen Karte weitere Funktionen und Informationen
abrufbar. Am rechten Fensterrand finden Sie weitere Schaltflächen:
Inhalte: Öffnet eine Ansicht zum Laden von weiteren Karten und Touren. Hier können
neben den mitgelieferten Daten auch eigene Touren und Karten vom PC in die
Ansicht geladen werden.
GPS: Aktiviert den GPS-Empfang (rot = aus / gelb = Position wird gesucht / grün =
an).
Hinweis: Beim ersten Starten des GPS-Empfangs benötigt das Gerät ca. 1 Minute,
um die Position zu ermitteln.
Navigation: aktiviert den Outdoor-Navigationsmodus. Diese Funktion ist nur mit einer
geladenen Tour möglich.
Tracking: Aktiviert die Trackaufzeichnung (rot=aus / grün=an). Damit können
abgefahrene Strecken mit dem Gerät aufgezeichnet und für eine spätere
Verwendung abgespeichert werden.
Zurück: Beendet die Kartenansicht
Weitere Funktionen des Kontextmenüs erhalten Sie durch Drücken des Pfeil-Button.
Kontextmenü
2D- / 3D-Ansicht: Sie können zwischen einer 2D- und 3D-Ansicht wechseln.
Vollbild: Sie können den Vollbildmodus aktivieren.
Zoom: Hier können Sie alternativ aus mehreren Zoomstufen auswählen.
Helligkeit: Hier können Sie die Helligkeit der Anzeige verändern.
7.11.3 Navigation
Nachdem Sie über die Inhalte/Touren eine Tour ausgewählt haben, erscheint die
Tour in der Kartenansicht in roter/blauer Farbe. Aktivieren Sie anschließend die
GPS-Funktion (GPS). Sobald das Falk-Gerät GPS-Daten empfängt (GPS-Info wird
grün) wird Ihre aktuelle Position auf dem Bildschirm angezeigt. Nun können Sie sich
auf die Tour begeben und eine Tour abfahren. Der Pfeil im Zentrum zeigt dabei Ihre
Bewegungsrichtung an.