Operation Manual

Kapitel 2 – , Einstieg in die mobile Navigation
Hinweis zu Fahrten nach Russland: Haben Sie als Länderkarte ein Land gewählt das
den kyrillischen Zeichensatz verwendet, haben Sie in der Folge die Möglichkeit zur
genauen Zieleingabe in diesen Ländern die kyrillische Tastatur zu verwenden.
Die kyrillische Tastatur erscheint.
Dazu tippen Sie auf den Button
Um zurück in die lateinische Tastatur zu schalten, tippen Sie auf den Button.
Nachdem Sie das Zielland gewählt haben, geben Sie als Zielort Berlin über die
Bildschirmtastatur ein. Mit Auswahl eines Buchstabens erscheint dieser im
Auswahlfenster. Für die Eingabe von Sonderzeichen tippen sie ca. 2 Sekunden auf den
entsprechenden Buchstaben (z.B. zur Auswahl eines Ä auf den Buchstaben A) Es öffnet
sich ein Fenster für Sonderzeichen aus dem Sie nun Ihr gewünschtes Sonderzeichen
auswählen können.
Hier verbergen sich Ebenso Sonderzeichen für alle Buchstaben in den auf dem Falk
Navigator zur Verfügung gestellten Sprachen.
Zur Auswahl eines Sonderzeichens tippen Sie dieses an. Wählen Sie kein
Sonderzeichen aus, schließt sich das Fenster nach ca. 2 Sekunden wieder und der
ursprüngliche Buchstabe wird in das Auswahlfeld eingetragen.
Bei der Eingabe steht Ihnen eine automatische Worterkennung (Look-Ahead Funktion) zur
Verfügung, welche die Eingabe schnell und einfach gestaltet.
Im Navigator befindet sich eine Liste mit möglichen Ortsnamen. Diese wird mit den
eingegebenen Buchstaben abgeglichen. Nicht mehr mögliche Buchstaben werden nicht
mehr angezeigt. In der Regel müssen Sie nicht den kompletten Ortsnamen eingeben.
Benutzerhandbuch Falk Navigator 8 11