Operation Manual

Kapitel 7 – Extras
Benutzerhandbuch Falk Navigator 8 126
Wird ein anderes Handy mit der Anwendung gekoppelt, werden die herunter
geladenen Daten überschrieben, so dass niemand Zugriff auf Ihre privaten Dateien
hat.
SMS: Sie können festlegen, ob SMS automatisch importiert werden sollen, ob Sie
über neu eingehende Kurznachrichten benachrichtigt werden wollen oder ob Sie
SMS auf Ihrem Navigationsgerät speichern möchten.
Wählen Sie SMS automatisch importieren aus, so werden die SMS-Listen mit jedem
Antippen des Buttons SMS aktualisiert.
Wählen Sie Über neue SMS automatisch benachrichtigen, so werden Sie über alle
neu eingehenden Kurznachrichten per Bildschirmanzeige benachrichtigt.
Wählen Sie SMS auf PND speichern, so werden alle SMS Ihres Mobiltelefons so
lange auf dem Navigationsgerät gespeichert wie die Geräte miteinander gekoppelt
sind.
Wird ein anderes Handy mit der Anwendung gekoppelt, werden herunter geladene
Daten überschrieben, so dass Niemand Zugriff auf Ihre privaten Daten hat.
Hinweis: Ist kein Handy mit der Anwendung verbunden, so sind alle Handy-
Funktionen deaktiviert.
Dateimanager: Im Rahmen der Dateimanager-Einstellungen können Sie festlegen,
wo Dateien, die auf das Navigationsgerät übertragen wurden, gespeichert werden
sollen. Dabei wird zwischen 2 Kategorien unterschieden. Es kann der Speicherort
von Dateien aus dem Dateimanager und von Klingeltönen eingesehen und verändert
werden.
Hinweis: Wird die Übertragung Ihres Handyklingeltons nicht unterstützt, können Sie
die hier abgelegten Wav-Dateien als „eigenen Klingelton“ verwenden. Das heißt, die
WAV-Datei ertönt als Kopplungssound, wenn zwei Geräte erfolgreich miteinander
verbunden werden. Das Verzeichnis in dem die Wav-Dateien abgelegt sind, kann
nicht verändert werden.
Freisprechen: Sie entscheiden mit dieser Einstellung, ob der Freisprechmodus
automatisch mit dem Start der Bluetooth®-Anwendung aktiviert ist d.h. ob die
Ausgabe von Tönen über das Navigationsgerät erfolgt.
Bluetooth®: Mit dieser Einstellung können Sie festlegen, ob das Navigationsgerät
von anderen Bluetooth®-Geräten gefunden werden kann.
Hinweis: Die Suche und anschließende Kopplung zu anderen Geräten muss über
die Bluetooth®-Anwendung des Navigationsgerätes gestartet werden.