Operation Manual

Kapitel 7 – Extras
Benutzerhandbuch Falk Navigator 8 112
Die Bildschirmoberfläche wechselt. Wählen Sie dort Search Phone durch
Antippen aus. Die Suche nach bluetooth®-fähigen Geräten wird automatisch
gestartet. Sie werden aufgefordert einen kurzen Moment zu warten. Auf dem
Bildschirm wird Ihnen der aktuelle Status in Form eines Laufbalkens angezeigt.
Hinweis: Können keine kompatiblen Geräte gefunden werden, so erhalten Sie einen
Hinweis über den Bildschirm. Klicken Sie auf den Button Ok, so wird das Gerät
erneut nach kompatiblen Geräten suchen. Drücken Sie Abbrechen gelangen Sie
zurück ins Hauptmenü.
Eine Liste mit allen vom Navigationsgerät gefundenen Geräten, wird Ihnen
angezeigt. Mit den Pfeiltasten im unteren Bereich können Sie die angezeigte Liste
durchblättern. Einen Eintrag wählen Sie durch Antippen aus. Tippen Sie auf das
Symbol , um den PND mit dem Handy zu koppeln.
Anschließend werden Sie nach einem Passwort gefragt. Geben Sie ein
Ziffernpasswort Ihrer Wahl ein. Es wird empfohlen aus Sicherheitsgründen ein
mindestens 4stelliges Passwort zu verwenden. Mit dem Pfeil können Sie bei
Fehleingaben einzelne Ziffern des Passwortes löschen. Haben Sie das Passwort
eingegeben, so bestätigen Sie dieses mit der Schaltfläche Ok. Standardmäßig ist
das Passwort 1234 eingegeben.
Das von Ihnen gewählte Passwort muss ebenfalls in Ihr Handy eingegeben werden.
Stimmen Passwort in Navigationsgerät und Handy überein, so werden die Geräte
gekoppelt. Bei erfolgreicher Kopplung erfolgreich war, werden Sie über ein
akustisches Signal darauf hingewiesen. Die Anwendung wechselt in das Hauptmenü
und die mit dem gekoppelten Handy verfügbaren Funktionen sind aktiv.
Die Bluetooth®-Anwendung des Navigationsgerätes versucht bei erneutem Start
automatisch eine Verbindung mit dem zuletzt verwendeten Telefon herzustellen. Ist
das Telefon nicht mehr verfügbar, muss in den Einstellungen auf Handysuche
geklickt und erneut nach kompatiblen Geräten gesucht werden. Der Suchprozess
muss manuell über das Lupensymbol angestoßen werden.
Hinweis: Den gekrümmten Pfeil im linken, oberen Bereich des Bildschirms benutzen
Sie, um die aktuelle Bildschirmansicht zu verlassen und zur nächst- höheren
Bildschirmebene zurückzukehren.