Operation Manual
Navigation
Sie haben aber auch die Möglichkeit den Ton mit einem Klick auszuschalten.
ppen, wird der Ton stumm geschaltet. Sofern Sie
chten, so klicken Sie wieder auf das Symbol oder
aber auf das Plus- bzw. Minus-Zeichen.
ahl m Ok oder verlassen Sie die Anzeige mit Abbrechen.
in der
n, indem Sie auf das
m die Einstellungen zu speichern und die Anzeige zu verlassen. Sie
weiterten Lautstärkeeinstellungen stehen immer in Abhängigkeit zur System-
Wenn Sie auf das Lautsprechersymbol ti
die Stummschaltung wieder aufheben mö
Bestätigen Sie Ihre Ausw it
In einer zweiten Ebene können Sie separate Einstellungen zur Lautstärke der Sprecher, des
Travel Guide, des MP3 Players, zu Bluetooth® (optional) und zu den systemseitigen Tasten-
tönen vornehmen.
Um die erweiterten Lautstärkeeinstellungen
aufzurufen, tippen Sie im Lautstärkebildschirm
auf Erweitert. Wie bereits
vorangegangenen Einstellungsebene können Sie
die Lautstärke (Sprecher, Travel Guide, MP3
Player, Systemtöne, Bluetooth® (optional))
erhöhen, indem Sie auf das Plus-Symbol tippen
oder die Lautstärke verringer
Minus-Symbol tippen.
Hinweis: Wenn Sie die Lautstärke des Sprechers verändern, betrifft diese Einstellung auch
den Blitzer- und den Tempowarner.
Tippen Sie auf Ok, u
gelangen zurück in die erste Ebene der Lautstärkeeinstellung. Tippen Sie auf Abbrechen, um
die Anzeige zu verlassen, ohne die Einstellungen zu speichern.
Hinweis: Die er
lautstärke. Eine Veränderung der Systemlautstärke bewirkt somit auch immer eine Lautstär-
keanpassung in den einzelnen Funktionen Ihres Falk Navigator.
2.5.3 Blitzerwarner (optional)
Der Blitzerwarner ist eine integrierte Zusatzfunktion, die bei Verwendung entsprechender
Blitzerdaten Ihnen die Möglichkeit gibt, sich vor Standorten von stationären Verkehrsüberwa-
chungsa
nlagen (Blitzer) warnen zu lassen. Wenn Sie die Funktion nutzen möchten, können
r mobiles Navigationsgerät laden. Erst danach steht diese Funktion in
Ihrem Navigationsgerät zur Verfügung.
lten, tippen Sie auf den Button Blitzerwarner
A chließend werden Sie bei Annährung an einen Blitzer entspre-
nde.
orten auf Ihrem mobilen Navigationsgerät
er jeden Navigation im Einstellungsmenü
litzerwarners nicht erlaubt. Bitte überprü-
rtigen Land einsetzen dürfen. Sobald Sie
ben, gilt der Blitzerwarner als betriebsbe-
Sie Daten zu Blitzerstandorten in Europa über den Falk Navi-Manager (Vgl. Kapitel 5) aus
dem Internet auf Ih
Um die Funktion im Falk Navigator einzuscha
im Einstellungsmenü. ns
chend gewarnt. Um die Funktion wieder auszuschalten, tippen Sie erneut auf den Button.
Hinweis: Die Zahlenanzeige des Blitzerwarner-Symbols bezieht sich auf die jeweilige Ge-
schwindigkeitseinheit eines Landes. Wird in Deutschland 50 angezeigt, so bezieht sich diese
Angabe auf die Geschwindigkeitseinheit km/h. Bei einer Fahrt durch England bezieht sich die
Anzeige 50 auf Meilen pro Stu
Hinweis: Auch wenn Sie die Daten zu Blitzerstand
installiert haben, ist der Blitzerwarner vor Beginn ein
zu aktivieren.
Achtung: In einigen Ländern ist der Einsatz des B
fen Sie, ob Sie den Blitzerwarner in Ihrem gegenwä
Daten zu Blitzerstandorten auf Ihr Gerät geladen ha
reit.
Benutzerhandbuch Falk Navigator 9
- 49 -