Operation Manual

Navigation
2.6 Sprachsteuerung (optional)
eise Ihre Zieladresse einfach per Sprachkommando eingeben. Der
Falk Navigator erkennt Ihre Kommandos und startet anschließend die Navigation zum ange-
üssen wörtlich genau gesprochen werden, damit diese vom
dem Sie auf das Symbol der
steuerung klicken. Dieses Symbol finden Sie auf allen Bildschirmoberflächen, die
ient werden können.
uerung:
Bei einigen Produkten ist alternativ zur Bedienung des Falk Navigators über die Bildschirm-
oberfläche auch die Steuerung durch gesprochene Anweisungen möglich.
Sie können beispielsw
strebten Zielort.
Hinweis: Bitte machen Sie sich mit den Sprachkommandos und der Funktionsweise des
Sprachsteuerungssystem vertraut, bevor Sie diese Funktion verwenden.
Hinweis: Die Spracheingaben m
Gerät erkannt werden können.
2.6.1 Aktivierung der Sprachsteuerung
Sie können die Sprachsteuerung aktivieren, in
Sprach
Funktionen enthalten, die per Sprachsteuerung bed
Zwei zentrale Symbole kennzeichnen die Sprachste
Hören: bei laufenden Ansagen der Sprachsteuerung.
Sprechen: zeigt an, dass das Gerät für Ihre Spracheingaben bereit ist.
Nach Aktivierung der Sprachsteuerung erhalten Sie vom Gerät ein akustisches und opti-
sches Feedback in Form eines Signaltons. Nach dem Signalton können Sie mit der Sprach-
eingabe beginnen. Das Sprachsteuerungssymbol wechselt zu sprechen.
Hinweis: Während der Sprachsteuerung sind die akustischen Ausgaben anderer Anwen-
dungen (z.B. MP3-Player, Travel Guide) automatisch stumm geschaltet.
Hinweis: Es ist empfehlenswert die Lautstärke anderer Ausgabegeräte zu reduzieren, wenn
Sie die Sprachsteuerungsanwendung nutzen möchten. Wenn Hintergrundgeräusche, bei-
spielsweise das Radio zu laut werden, kann es zu Problemen mit der Spracherkennung
kommen.
Hinweis: Während eines Telefonates über die Bluetooth® Freisprecheinrichtung Ihres Navi-
gationsgerätes, kann die Sprachsteuerung nicht aktiviert werden.
Abbrechen einer Sprachkommando-Ansage
Während einer Sprachansage Ihres Navigationsgerätes, können Ihre Sprachkommandos
nicht vom Navigationsgerät erkannt werden.
Wenn Sie eine Spracheingabe vornehmen möchten, während die Sprachsteuerung noch
eine Ansage macht, klicken Sie auf den Button Hören. Die aktuelle Ansage wird abgebro-
chen und der Signalton zur Eingabe ertönt. Anschließend können Sie direkt mit der Sprach-
eingabe beginnen.
Hinweis: Wenn Sie dauerhaft weniger oder keine Ansagen mehr wünschen, können Sie dies
in den Einstellungen zur Spracherkennung konfigurieren.
Benutzerhandbuch Falk Navigator 10
- 62 -