Operation Manual
Navigation
Lieblingsplätze bearbeiten/aktualisieren
ling platzes wählen Sie einen Lieblingsplatz aus und tippen Sie
Zum Bearbeiten eines Lieb s
auf das Stift-Symbol.
Mit der Rückschritt, bzw. Löschentaste
können Sie die Einträge ändern.
Über das Lupen-Symbol gelangen Sie in die Detailansicht eines Lieblingsplatzes.
Über das X-Symbol, löschen Sie ein Lieblingsplatz.
Hinweis Zu Hause festlegen
Adresse mit Tippen auf den Button Lieblingsplätze im Hauptmenü eingesehen oder gelöscht
werde
: Haben Sie über eine Heimatadresse festgelegt, kann diese
n.
ap. 5) zurück auf den PND übertragen und dann im
legten
te „Meine Beiträge“ übertragen und danach zu anderen POI Kate-
ürdigkeiten) gruppieren. Nach Aktualisierung auf dem PND steht
erfügung.
vi-Manager und der Falk Internetcommunity im Navi Manager
ie en sie bitte dem Kapitel 5 über den Falk Navi-Manager.
Hinweis: Die von Ihnen angelegten Lieblingsplätze und meine POI´s können über den Falk
Navi-Manager in die Falk Community übertragen werden. Dort können Sie die Lieblings-
plätze aktualisieren und mit Bewertungen, Kommentaren und z.B. einem Bild (optional)
versehen und als Lieblingsplatz (vgl. K
Rahmen des Falk Travel Guides verwenden.
Tipp: Ist der Speicherplatz zum Anlegen neuer Lieblingsplätze nicht mehr ausreichend, kön-
nen Sie in der Falk Internet Community, Ihre, im Falk Navi-Manager persönlich ange
Lieblingsplätze, in die Lis
gorielisten (z.B. Sehensw
Ihnen wieder Speicherplatz zum Anlegen persönlicher Lieblingsplätze zur V
Für dauerhaftes Löschen von Lieblingsplätzen stellen Sie sicher, die die Auto-Update-
Funktion zwischen Falk Na
deaktiviert ist.
W Sie dazu vorgehen entnehm
2.4.9 Umleitung
Umleitung, haben Sie die Möglichkeit Straßensegmenten für die Rou-
liziert eine alternative Routenführung er-
ers Hilfreich, um z.B. Ihnen bekannte Kurzzeitbaustellen oder unbe-
.
Mit der Menüfunktion
tenberechnung zu sperren. So können Sie unkomp
zielen. Dies ist besond
liebte Strecken zu vermeiden
Des Weiteren können Sie berücksichtigte
Umleitungen durch Staumeldungen (TMC) be-
quem verwalten und ggf. wieder löschen.
Alle vorgenommenen Sperrungen verwalten Sie
über den Umleitungsmanager.
Hinweis: Sie können maximal 20 Sperrungen
vornehmen.
Straße sperren durch Klick in die Karte
Tippen Sie auf Straße Sperren. Sie gelangen in die Kartenansicht mit Ihrer aktuellen Positi-
on. Die Karte ist nach Norden ausgerichtet.
Wählen Sie den Straßenabschnitt den Sie sperren möchten durch antippe
n aus. Ein Stra-
ßensegment kann immer zwischen zwei Nebenstraßen gesperrt werden. Weitere Straßen-
segmente wählen Sie ebenfalls durch antippen aus. Durch erneutes Antippen eines bereits
ausgewählten Straßenabschnittes wird die Markierung wieder aufgehoben.
Benutzerhandbuch Falk Navigator 10
- 41 -