Operation Manual
Extras
Benutzerhandbuch Falk Navigator 13
- 32 -
Ihre aktuelle oder letzte GPS Position wird in der Karte angezeigt. Durch
manuelles verschieben der Karte mit dem Finger wählen Sie das gewünschte Ziel und mar-
kieren Ihr Ziel durch einmaliges Tippen in die Karte.
Eine Zielflagge symbolisiert Ihr gewähltes Ziel. Starten Sie die Routenberechnung durch
Tippen auf Berechnen.
2.3.9 Zieleingabe mit Koordinaten
Tippen Sie auf den Button Koordinaten, um ein Ziel (Geo-Position) per Geokoordinaten ein-
zugeben.
Sie können über die Schaltfläche Format auswählen, in welchem Format Geokoordinaten
angezeigt und eingegeben werden sollen.
Dabei stehen Ihnen die folgenden Formate zur Verfügung:
Grad, Dezimalminuten (dd°mm,mmmm´)
Grad, Minuten, Sekunden (dd°mm´ss,ss“)
Dezimalgrad (dd,ddddd°)
Breitengrad: Mit dem Breitengrad wird die nörd-
liche bzw. die südliche Entfernung zu einem
Nullpunkt auf der Erdoberfläche angegeben.
Dieser Nullpunkt stellt den Äquator dar. Die
Breite sind Werte zwischen dem Nullpunkt und
den Polen (±90°). Zunächst wählen Sie aus, ob
die gewünschte Position sich auf der Nord- oder
Südhalbkugel befindet. Dazu wählen Sie den
jeweiligen Buchstaben N oder S aus. Mit den
Buchstaben N und S legen Sie das Vorzeichen
der Koordinate fest. (N= +, S = -, Äquator = 0) Anschließend geben Sie den gewünschten
Breitengrad an.
Längengrad: Mit Festlegung des Längengrads
bestimmen Sie eine Position östlich oder westlich
einer definierten Nord-Südlinie. Diese Linie stellt
den Nullmeridian dar. Die geografische Länge
wird ausgehend vom Nullmeridian bis 180° in
östlicher und 180° in westlicher Richtung gemes-
sen. Zur Eingabe des Längengrads wählen Sie
den Buchstaben O oder W aus und geben
anschließend den gewünschten Längengrad an.
Bitte beachten Sie, dass bei einer einstelligen oder zweistelligen Längengradeingabe zwei
bzw. eine Null vorangestellt werden muss. (z.B. 009° oder 013°)
Nach vollständiger Koordinateneingabe wird die komplette Koordinate zusammen mit einer
verfügbaren Adresse angezeigt. Voraussetzung dafür und für die Ansteuerung des Ziels über
den Navigator ist, dass sich die angegebene Geo-Position im installierten Kartenmaterial
befindet.
Zusätzlich kann die angegebene Geo-Position in der Karte angeschaut und manuell durch
Versetzen (per Klick in die Karte) der Stecknadel verändert werden. Um in die Kartenansicht
zu gelangen, müssen Sie zunächst auf die Schaltfläche Karte tippen. Wenn Sie die richtigen
Geokoordinaten eingegeben haben, tippen Sie auf die Schaltfläche Berechnen und die Rou-
te wird berechnet.