Operation Manual
Navigation
Lieblingsplätze bearbeiten/aktualisieren
lin platzes wählen Sie einen Lieblingsplatz aus und tippen Sie
Zum Bearbeiten eines Lieb gs
auf das Stift-Symbol.
Mit der Rückschritt, bzw. Löschentaste
(vgl. Kapiten 2.4.2) können Sie die Einträge
ändern.
Über das Lupen-Symbol gelangen Sie in die Detailansicht eines Lieblingsplatzes.
Über
das X-Symbol, löschen Sie ein Lieblingsplatz.
se mit Tippen auf den Button Lieblingsplät
ngen, Kommentaren und z.B. einem Bild (optional)
, kön-
net Commu Ihre, im Falk Navi-Manager persönlich angelegten
te „Meine Beiträge“ übertragen und danach zu anderen POI Kate-
f d ND steht
on Liebl plätzen stellen Sie sicher, di Update-
n Internetcommunity Manager
ie en sie bitte dem Kapitel 5 über den Falk Navi-Manager.
Hinweis: Haben Sie über Zu Hause festlegen eine Heimatadresse festgelegt, kann diese
Adres
ze im Hauptmenü eingesehen oder gelöscht
werden.
Hinweis: Die von Ihnen angelegten Lieblingsplätze und meine POI´s können über den Falk
Navi-Manager in die Falk Community übertragen werden. Dort können Sie die Lieblings-
plätze aktualisieren und mit Bewertu
versehen und als Lieblingsplatz (vgl. Kap. 5) zurück auf den PND übertragen und dann im
Rahmen des Falk Travel Guides verwenden.
Tipp: Ist der Speicherplatz zum Anlegen neuer Lieblingsplätze nicht mehr ausreichend
nen Sie in der Falk Inter
Lieblingsplätze, in die Lis
nity,
gorielisten (z.B. Sehenswürdigkeiten) gruppieren. Nach Aktualisierung au em P
Ihnen wieder Speicherplatz zum Anlegen persönlicher Lieblingsplätze zur Verfügung.
Für dauerhaftes Löschen v
ings e die Auto-
Fu ktion zwischen Falk Navi-Manager und der Falk
deaktiviert ist.
im Navi
W Sie dazu vorgehen entnehm
2.4.7 Strecke umgehen
Mit Hilfe der Schaltfläche Strecke umgehen können Sie einen Teil Ihrer
reich, wenn Ihr Navigationsgerät nicht mit
ttet ist oder Sie vielleicht wissen, dass auf bestimmten Strecken
dern.
Hauptmenü auf Strecke umgehen. In der darauf folgenden Ansicht können
ählen
sperrt.
Ihren
Die Sperrung eines Streckenabschnittes heben
Sie auf, indem Sie im Hauptmenü auf die Schaltfläche Sperrung aufheben tippen.
ursprünglich berech-
neten Route vermeiden. Dies ist insbesondere hilf
der TMC-Funktion ausgesta
Baustellen den Verkehr behin
Durch die Option Strecke umgehen wird ein direkt vor Ihnen liegendes Teilstück der geplan-
ten Route umgangen und eine alternative Route berechnet.
Tippen Sie im
Sie die Länge, der zu sperrenden Teilstrecke Ihrer ursprünglichen Route festlegen. W
Sie beispielsweise 10 km aus, so werden die nächsten 10 km Ihrer aktuellen Route ge
Sie können aber auch verschiedene Kilometerzahlen auswählen z.B. 5 km + 10 km + 15 km.
Die ausgewählten Zahlen werden addiert und die Strecke um den Gesamtbetrag gesperrt
(z.B. 30 km).
Die tatsächliche Länge des ausgewählten
Streckenabschnittes hängt von
Systemeinstellungen ab, je nachdem, ob Sie die
Angabe in Kilometern oder Meilen gewählt haben
(Vgl. Kapitel 2.5.21).
Bestätigen Sie mit Ok. Die Route wird neu be-
rechnet.
Benutzerhandbuch Falk Navigator 9
- 40 -