Operation Manual
Navigation
Die Helligkeitseinstellungen haben starken Einfluss auf den Strombedarf Ihres
Wählen Sie durch berühren der +/- Tasten bzw. der Führungslinie eine Helligkeitsstufe für
w. Nachtansicht für Batteriebetrieb und Stromanschluss nach Bedarf
Navigationsgerätes. Sie können die Helligkeit in Abhängigkeit der verwendeten Stromquelle
(Batterie, externe Stromzufuhr) einstellen.
die Tagansicht bz
aus.
Bestätigen Sie anschließend mit Ok.
Sprachsteuerung (optional): Die Anwendung wechselt in den Sprachsteuerungsmodus,
welcher Ihnen die Steuerung des Navigationsgerätes per Sprachkommando erlaubt.
Sie wechseln automatisch zum Zieleingabescreen und können ein Ziel per Sprach-
kommandos eingeben. Weiterführende Informationen zur Bedienung der Sprachsteuerung
finden Sie in Kapitel 2.6.
Telefonieren (optional): Sie gelangen direkt zum Hauptmenü der Bluetooth®-
Anwendung. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihr Bluetooth®-fähiges Telefon kabellos mit
dem Navigationsgerät zu verbinden. N
ach erfolgreicher Verbindung kann das Navigationsge-
rät als Freisprechanlage verwendet werden. Weiterführende Informationen zur Bluetooth®-
Anwendung entnehmen Sie dem Kapitel 2.7.
Voice Dailling (option
kommando eine Telefonn
Durch Antippen des Symbols gelangen Sie automatisch zur Bluetooth®-Anwendung des
r
Weiterführende Informationen zu Voice Dailling er-
al): Mit Hilfe der Voice Dailling Funktion können Sie per Sprach-
ummer eingeben und anrufen. Ihr Bluetooth®-fähiges Handy muss
dazu mit dem Navigationsgerät gekoppelt sein.
Ge ätes. Sie werden vom Navigationsgerät aufgefordert per Sprachkommando die ge-
wünschte Telefonnummer einzugeben.
halten Sie in Kapitel 2.7.2.
FM-Transmitter (optional): Sie gelangen zum Bildschirm FM-Transmitter und können
die FM-Sendefrequenz für Navigations-Audioausgaben über das Autoradio einstellen. Wei-
terführende Informationen der Funktionsweise des FM-Transmitters entnehmen Sie dem
Kapitel 2.5.9.
Strecke umgehen (optional Sie können festlegen, ob Sie eine bestimmte Länge eines
vor Ihnen liegenden Streckenabschnitts auswählen und umfahren möchten. Nach Auswahl
der Länge des Streckenabschnitt wird eine alternative Route berechnet.
):
s
Travel Guide (optional): Über dieses Symbol haben Sie direkten Zugang zu den Funkti-
onen des Travel Guide (vgl. Kap. 3).
Blitzerwarner (optional): Über das Blitzerwarner-Symbol können Sie direkt den Blitzer-
warner aktivieren. Beachten S
ie dabei, dass Sie erst die Daten zu Blitzerstandorten in Euro-
pa
über den Falk Navi-Manager (vgl. Kapitel 5) aus dem Internet auf Ihr mobiles Navigati-
onsgerät laden müssen. Erst danach steht diese Funktion in Ihrem Navigationsgerät zur Ver-
fügung.
MP3-Player (optional): Sie gelangen zum MP3 Player und haben Zugriff auf Ihre Musik-
dateien und können diese abspielen (vgl. Kapitel 4).
Ausnorden: Über dieses Symbol können Sie die Kartendarstellung ausnorden bzw.
nac
h Fahrtrichtung ausrichten.
Bordcomputer: Der Bordcomputer stellt Ihnen umfangreiche Reiseinformationen zu
Ihrer Route und zu Ihrer Position zur Verfügung.
Weiterführende Informationen zum Bordcomputer entnehmen Sie dem Kapitel 2.4.11.
Benutzerhandbuch Falk Navigator 9
- 19 -