Operation Manual
Einleitung
1.3.2 Bildschirmsperre
Mit der Bildschirmsperre haben Sie die Möglichkeit die Akkulaufzeit ihres Navigationsgerätes
zu verlängern, zudem wird das versehentliche Einschalten bzw. versehentliche Eingaben
über den Bildschirm verhindert und somit das Auslösen von ungewollten Funktionen vermie-
den.
Bildschirmsperre aktivieren
Sie aktivieren die Bildschirmsperre über
Einstellungen> Bildschirmsperre.
Sie haben die Wahl zwischen zwei
Grundeinstellungen:
Zeitspanne: aktiviert die Bildschirmsperre nach
Ihren persönlichen Voreinstellungen. Sie haben
die Wahl zwischen 1 Minute, 3 Minuten, 5
Minuten und 10 Minuten.
Manuell: die Bildschirmsperre wird immer dann aktiviert, wenn Sie den Ein/Ausschalters an
der Geräteoberseite (6) (vgl. Kap. 1.4) manuell betätigen. Damit erfolgen weiterhin Audio-
ausgaben, Eingaben über den Bildschirm sind aber nicht möglich. So können Sie beispiels-
weise Ihr Navigationsgerät mit einem Kopfhörer (nicht im Lieferumfang enthalten) als MP3-
Player (optional) nutzen und dabei das Gerät in die Tasche stecken ohne dass ein verse-
hentliches Tippen auf den Bildschirm zu Eingaben führt.
Durch Betätigen des Schiebereglers auf dem Display, wird der Bildschirm wieder frei ge-
schaltet. Durch erneutes Betätigen des Ein/Ausschalters an der Geräteoberseite wird das
Gerät ausgeschaltet und damit auch die Audioausgaben.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit OK.
Bildschirmsperre aktiv
Nach Einschalten des Gerätes über den Ein-/Ausschaltknopf an der Geräteoberseite oder
über den Batterieschalter an der Unterseite des Gerätes wird der Bildschirm aktiviert. Sie
sehen nun einen virtuellen Schieberegler mit dem Sie das Gerät einschalten können. Bewe-
gen Sie dazu mittels Druck auf den Touchscreen den Schieberegler von oben nach unten.
Das Gerät ist jetzt eingeschaltet.
Wird der Schieberegler innerhalb einer bestimmten Zeitspanne nicht bedient, schaltet sich
Ihr Navigationsgerät automatisch wieder aus.
Benutzerhandbuch Falk Navigator 9.5
- 10 -