Operation Manual

Navigation
2.4.17 Menüreihenfolge
Der Falk Navigator stellt Ihnen umfangreiche Funktionen zur Verfügung. Bestimmen Sie Ihre
reihenfolge um schnell und flexibel auf die für Sie bedeutsamen Funktio-
Hauptmenüs stehen Ihnen in einer Liste zur Verfügung. Mit den Pfeil-
ie durch die Liste blättern.
n, deren Position Sie verändern möchten, durch Antippen aus. Mit
ion beliebig an eine
persönliche Menü
nen zugreifen zu können.
Tippen Sie auf Hauptmenü> Menüreihenfolge.
Alle Funktionen des
tasten links können S
Wählen Sie die Funktio
den eckigen Peilen rechts verschieben Sie die vorher ausgewählte Funkt
andere Stelle in der Liste.
Bestätigen Sie die Änderung mit Übernehmen.
2.4.18 Route lö nsche /Freies Fahren
einem bestimmten Ziel navigieren las-
ahren Ihre Fahrt in der Kartenansicht verfolgen.
lich die aktuelle Position angezeigt. Es
en zur Verfügung, die Sie auch während
hren, sofern Sie kein Ziel eingegeben ha-
zum Modus freies Fahren wechseln,
Route simulieren,
s freies
Fahren keine Routenberechnung stattfindet, sind keine routen-
Auch wenn Sie sich nicht mit dem Falk Navigator zu
sen wollen, können Sie im Modus freies F
Dabei wird Ihnen während des Fahrens kontinuier
stehen Ihnen außerdem eine Reihe von Funktion
einer Navigation nutzen können.
Sie befinden sich automatisch im Modus freies Fa
ben. Möchten Sie vom Hauptmenü in die Kartenansicht
klicken Sie auf Karte.
Lassen Sie sich gerade zu einem Ziel Ihrer Wahl navigieren bzw. eine
Sie möchten aber in den Modus freies Fahren wechseln? Gehen Sie während der Navigati-
on/Simulation in das Hauptmenü zurück. Dort tippen Sie auf den Button Route löschen,
Simulation löschen bzw. Tour abbrechen. Sie wechseln automatisch in den Modu
Fahren.
Hinweis: Da im Modus freies
spezifischen Anzeigen sichtbar und es werden keine Navigationshinweise ausgegeben (z.B.
in 300m links abbiegen). Sofern Sie TMC-Verkehrsmeldungen (optional) empfangen, können
Sie sich diese über die Schaltfläche TMC in der Kartenansicht anzeigen lassen.
2.4.19 Routenverlauf
Sie können die Strecke und Dauer der berechneten Route sowie die zurückgelegten Kilo-
meter und die Zeit anzeigen lassen.
er Angabe von Straßennamen
S rt- zum Zielpunkt etappenweise zum Nachvollziehen anzei-
Mit den Pfeiltasten können Sie die Streckenabschnitte unt
und Abbiegehinweisen vom ta
gen lassen. Über die Schaltfläche Navigation starten Sie die Navigation.
2.4.20 ÖPNV Verbindung
Nach der Routenberechnung unter Berücksichtigung des öffentlichen Personennahverkehrs,
nt dem Menüpunkt ÖPNV-Verbindungen jederzeit Informationen zu Ihrer
hrt chtung, Umstiege, ÖPNV-Linie und ungefähre Fahrtzeit mit ÖPNV einse-
n Sie, dass Falk keine Gewähr für die angegebenen Fahrtzeiten und die Aktua-
lität der Linienführung übernimmt.
können Sie u er
Route wie Fa ri
hen.
Bitte beachte
Benutzerhandbuch Falk Navigator 10
- 49 -