Operation Manual

Navigation
2.3.9 Zieleingabe mit Geokoordinaten
Tippen Sie auf den Button Geokoordinaten, um einen Standort (Geo-Position) per Koordi-
naten einzugeben.
Breitengrad: Mit dem Breitengrad wird die nörd-
liche bzw. die südliche Entfernung zu einem Null-
punkt auf der Erdoberfläche angegeben. Dieser
Nullpunk
t stellt den Äquator dar. Die Breite sind
n O oder W aus und
geben anschließend den gewünschten
dern können wie folgt eingegeben
beachten Sie, dass bei einer einstel-
ligen oder zweistelligen Längengradeingabe zwei
(z.B.
er
ng
en
unächst auf die Schaltfläche Karte tippen. Wenn Sie die richtigen
Geokoordinaten eingegeben haben, tippen Sie auf die Schaltfläche Berechnen und die Rou-
te wird berechnet.
Werte zwischen dem Nullpunkt und den Polen
(±90°). Zunächst wählen Sie aus, ob die
gewünschte Position sich auf der Nord- oder
Südhalbkugel befindet. Dazu wählen Sie den
jeweiligen Buchstaben N oder S aus. Mit den
Buchstaben N und S legen Sie das Vorzeichen
der Koordinate fest. (N= +, S = -, Äquator = 0) Anschließend geben Sie den gewünschten
Breitengrad an.
Längengrad: Mit Festlegung des Längengrads
bestimmen Sie eine Position östlich oder westlich
einer definierten Nord-Südlinie. Diese Linie stellt
den Nullmeridian dar. Die geografische Länge
wird ausgehend vom Nullmeridian bis 180° in
östlicher und 180° in westlicher Richtung
gemessen. Zur Eingabe des Längengrads
wählen Sie den Buchstabe
Längengrad an.
Sie haben die Möglichkeit die Breiten- und Längengrade in Grad oder als Dezimalzahl an-
zugeben. Dazu ist im oberen Bereich des Bildschirms die Schaltfläche Grad oder Dez aus-
zuwählen. Grad bedeutet, dass die Koordinate in Grad, Minute und Sekunde anzugeben ist.
Bei einer Eingabe einer Koordinate über die Schaltfläche Dez wird eine Dezimalzahl zur
Darstellung des Breiten- oder Längengrades angegeben.
Beispiel: Die Koordinaten der Marco-Polo- Str.1 in Ostfil
werden:
Gradeingabe: N 48°43´19.4´´, O 009°13´ 24,3´´
Hinweis: Auf dem Navigationsgerät werden bei der Längengradeingabe zur Gradeingabe 3
Ziffern angezeigt (max. 180 Grad Ost oder West). Bitte
bzw. eine Null vorangestellt werden muss.
009° oder 013°)
Nach vollständiger Koordinateneingabe wird die
komplette Koordinate zusammen mit ein
verfügbaren Adresse angezeigt. Voraussetzu
dafür und für die Ansteuerung des Ziels über d
Navigator ist, dass sich die angegebene Geo-
Position im installierten Kartenmaterial
befindet.
Zusätzlich kann die angegebene Geo-Position in der Karte angeschaut und manuell durch
Versetzen (per Klick in die Karte) der Stecknadel verändert werden. Um in die Kartenansicht
zu gelangen, müssen Sie z
Benutzerhandbuch Falk Navigator 10
- 34 -