Operation Manual

Einleitung
1.4 Gerätebeschreibung
F-Serie
M-Serie
1. Batterieladeanzeige:
leuchtet weiß bzw. blau (M-Serie), wenn der Akku voll gelad
2. Touch Screen: Zeigt die Software Falk Navigator an. Mit antippen
fehle aus oder nehmen Eingaben vor.
Achtung: Berühren Sie das Display nicht mit kantigen oder spitzen Gegenständen, um Be-
schädigungen zu vermeiden.
Magnet zur Fixierung des Gerätes in der Halteschale.
Gibt Sprachanweisungen und Warnungen wieder.
lten Sie Ihr Gerät aus um
t durch Drücken ein oder aus.
.
rkapazität.
Während des Ladevorgangs leuchtet die Ladeanzeige rot. Sie
en ist.
wählen Sie Menübe-
3. Magnet:
4. Lautsprecher:
5. Hauptstromschalter: Kontrolliert die Hauptstromversorgung. Schieben Sie den Schalter
auf „ON“ um die Stromversorgung einzuschalten. Durch Schieben des Schalters auf „OFF“
führen Sie zudem einen Hard-Reset an Ihrem Gerät durch. Scha
den Diebstahlschutz zu aktivieren.
6. Ein-/Ausschalter: Schaltet das Gerä
7. Mini-USB Kabel: Anschluss für das USB-Kabel zur Verbindung mit einem PC oder zum
Anschluss des Autoladekabels
8. SD/MMC Steckplatz: Schacht zur Aufnahme einer SD (Secure Digital) oder MMC- (Mul-
tiMediaCard) Karte bzw. einer micro-SD-Karte bis max. 2 GB Speiche
9. Kopfhörereingang/ TMC-Antenneneingang: Anschluss für Kopfhörer, Anschluss für
eine externe TMC-Antenne.
10. Halterung: Halterung für Schlüsselbänder und Handschlaufen.
Benutzerhandbuch Falk Navigator 10
- 11 -