Operator's Manual

37
37
KONFIGURATION DER WAFFE VERÄNDERN (HINTERSCHAFT)
Die Waffe verfügt über verschiedene Konfigurationen des Hinterschaftes und
Handgriffs. Wenn der Klappschaft der Kompaktausführung (Ausführung „STF12
COMPACT“) zugunsten eines feststehenden Hinterschaftes (Ausführung
„STF12 PISTOLGRIP“) oder eines Pistolengriffes (Ausführung „STF12 SHORT“)
ausgetauscht werden soll, muss neben dem Klappschaft noch die
Befestigungsachse an der rechten Seite des Verschlussgehäuses demontiert
werden.
1. Dazu ist unter Verwendung eines Maulschlüssels die Befestigungsachse
A-118 zu lösen (Abb. 42).
2. Stattdessen mit einem passenden Inbusschssel eine Schraube A-141
einschrauben (Abb. 43).
Weitergehende Auskünfte erhalten Sie von Ihrem Büchsenmacher bzw.
Fachhändler.
KOLBENLÄNGE VERÄNDERN
Die Waffe verfügt über eine austauschbare Schaftkappe. Fabarm bietet
verschiedene Profile und Stärken an, die alle ohne weiteres Justieren bzw.
Nacharbeiten passen.
1. Mit einem Kreuzschlitzschraubenzieher die beiden
Befestigungsschrauben A-055 des Schaftkappe durch Linksdrehen
abschrauben (Abb. 44).
2. Die neue Schaftkappe an das Kolbenende ansetzen und mit den beiden
Befestigungsschrauben gut festschrauben.
RICHTUNG DES SICHERUNGSKNOPFS UMKEHREN
Die Waffe verfügt über einen dreieckigen Sicherungsdruckknopf, welcher
umgekehrt eingesetzt werden kann. Die manuelle Sicherung hinter dem Abzug
ist aktiviert, wenn die rote Warnmarkierung nicht sichtbar ist. Für Linkshänder
kann die Betätigungsrichtung des Sicherungsdruckknopfs umgebaut werden.
Zur Durchführung dieser Veränderung sprechen Sie bitte Ihren Büchsenmacher
bzw. Fachhändler an.
MONTAGE VON SEITLICH ANGEORDNETEN
PATRONENHALTERUNGEN
An der linken Seite der Waffe sind Patronenhalterungen montierbar, Näheres
hierzu erfahren Sie von Ihrem Fachhändler bzw. Büchsenmacher.