Operator's Manual

32 33
32
4. Den Befestigungshebel der Schiene auf die Aufnahme herunterklappen
(Abb. 10).
5. Das Rändelrad am Befestigungshebel festdrehen (Abb. 11).
Beim Auseinandernehmen umgekehrt vorgehen.
VISIERABDECKUNG B-188-A
An der Grundausführung der Waffe oder bei abgenommener Picatinny-Schiene
kann an der Aufnahme des Visiers, welches zum offenen Zielen dient, eine
demontierbare Abdeckung befestigt werden.
1. Die Abdeckung B-188-A auf die Visieraufnahme B-187 setzen (Abb.
12).
2. Die Rändelschraube festschrauben, um die Abdeckung an der
Aufnahme zu befestigen (Abb. 13).
JUSTIERUNG DES KORNES
Bei Verwendung der Waffe in der Grundausführung ("INITIAL") oder mit
abgenommener Picatinny-Schiene ist durch das, vorne in der Aufnahme für der
Picatinny-Schiene befindliche Korn dennoch ein Schießen über die offene
Visierung möglich.
Das Korn (aus Metall) ist wie folgt höhenverstellbar:
1. Die kleine Schraube vor dem Laufmantel mit einem geeigneten
Inbusschlüssel abschrauben (Abb. 14).
2. Das Korn B-182 nach oben (für eine niedrigere Treffpunktlage) oder
nach unten (für eine höhere Treffpunktlage) schieben, danach die
Schraube wieder fest anziehen.
AUFSETZEN/ABNEHMEN DER VISIERVORRICHTUNG
Korn B-045 und das "Ghost Ring"-Visier B-178-A der Waffe sind abnehmbar.
1. Die Feststellrändelschraube an der linken Seite von Optik oder Korn
lösen (Abb. 15).
2. "Ghost Ring"-Visier und Korn an den gewünschten Positionen auf der
Picatinny-Schiene einspannen, dann die seitlichen Rändelschrauben
zum festdrehen.
AUFSETZEN DER MÜNDUNGSBREMSE „DOOR BREACHER“
Die Ausführungen der Waffe mit Mündungsbremse können mit oder ohne
Mündungsbremse verwendet werden.
33
a- Ohne Mündungsbremse: An der Laufmündung befindet sich ein
innenliegender Choke vom Typ INNER HP mit zylindrischer Bohrung
(siehe Kennzeichnung am Choke).
b- Mit Mündungsbremse:
1. Vergewissern sie sich, dass die Waffe vollständig entladen ist und legen
Sie die Sicherung der Waffe ein.
2. Den Schlüssel am INNER HP-Choke ansetzen und links herum drehen,
um den Choke abzuschrauben (Abb. 16).
3. Den passenden E-311-Choke für die Befestigung der ndungsbremse
in den Lauf einsetzen und mit dem Schlüssel festschrauben (Abb. 17).
Ebenso wie der INNER HP-Choke hat dieser Choke eine zylindrische
Bohrung.
4. Die ndungsbremse auf das vordere, über die Laufmündung
hinausragende Ende dieses Chokes aufsetzen und durch Rechtsdrehen
mit der Hand gut festschrauben (Abb. 18).
Die ndungsbremse verfügt über spezifische Einfräsungen, die verhindern,
dass sie sich beim Schießen löst. Den Choke regelmäßig aus dem Lauf nehmen
und reinigen. Etwas Schmiermittel auf den Gewinden erleichtert das
Auseinandernehmen und Zusammensetzen.
Zum Anpassen der Waffe an die jeweilige Verwendungn können verschiedene
Chokes montiert werden: IN/OUT HP, INNER HP, EXIS HP. Fragen Sie
diesbezüglich Ihren Fachhändler bzw. Büchsenmacher.
LADEN DER WAFFE
1. Vor dem Laden der Waffe ist diese durch Eindrücken des
Sicherungsknopfs im hinteren Bereich des Abzugsbügels zu sichern.
Die rote Warnmarkierung im Sicherungsknopf darf dabei nicht mehr
sichtbar sein.
2. Drücken Sie auf den Entriegelungshebel, der sich vorne am
Abzugsbügel befindet (Abb. 19).
3. Ziehen Sie den Handschutz nach hinten, um die Waffe zu öffnen (Abb.
20).
4. Führen Sie eine Patrone in die Kammer ein, indem Sie sie durch die
Auswurföffnung einschieben (Abb. 21).
5. Drücken Sie den Handschutz nach vorne. Dadurch wird der Verschluss
hinter der Patrone, welche sich in Patronenlager befindet, verriegelt.
6. Drehen Sie die Waffe um 18 herum und schieben Sie mit dem
Daumen die Patronen nacheinander, gegen den Druck des Ladelöffels,
in das Magazinrohr (Abb. 22).