Instruction manual

11
10
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
SICHERHEITSVORSCHRIFTENSICHERHEITSVORSCHRIFTEN
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
ACHTUNG: LESEN SIE DIESE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN UND DIE
BEDIENUNGSANLEITUNG BEVOR SIE IHRE WAFFE BENUTZEN.
Richten Sie eine Waffe niemals auf Menschen und halten Sie die Mündung immer in eine sichere
Richtung.
Behandeln Sie alle Waffen immer so, als wären sie geladen. Verlassen Sie sich nicht auf die
Sicherungen einer Waffe.
Waffen sollten ungeladen sein, wenn sie nicht in Gebrauch sind und an einem sicheren und
verschlossenen Platz aufbewahrt werden. Halten Sie Waffen und Munition von Kindern fern.
Tragen oder lagern Sie niemals eine geladene Waffe in einem Gebäude oder einem Fahrzeug.
Verwenden Sie nur einwandfreie Munition. Verwenden Sie nur Munition in dem Kaliber Ihrer Waffe,
bzw. die für Ihre Waffe zugelassen ist.
Tragen Sie beim Sportschießen immer einen Ohren- und Augenschutz.
Versichern Sie sich vor dem Schießen, dass der Lauf frei von Hindernissen ist.
Laden Sie Ihre Waffe niemals, bevor Sie an einem geeigneten Platz sind, um zu schießen. Lassen
Sie die Waffe immer gesichert, bis Sie zum Schießen bereit sind.
Halten Sie Ihren Finger vom Abzug fern, während Sie die Flinte laden oder entladen.
Sollte beim Schießen eine Patrone nicht zünden, halten Sie die Waffe in eine sichere Richtung und
warten Sie einige Sekunden ab. Entladen Sie die Flinte dann vorsichtig.
Wenn Sie mit Ihrer Flinte schießen und der Schussknall oder der Rückstoß erscheint Ihnen zu
schwach, entladen Sie die Waffe und stellen Sie sicher, dass der Lauf frei ist.
Ändern oder modifizieren Sie Ihre Waffe nicht. Reparaturen dürfen ausschließlich durch eine
Büchsenmacherwerkstatt oder durch Walther durchgeführt werden. Verwenden Sie nur original
Fabarm Zubehörteile.
Reinigen und warten Sie die Waffe gemäß den Anweisungen in dieser Broschüre.
MONTAGE
Bei den FABARM Selbstladeflinten werden die Läufe getrennt von dem übrigen System geliefert.
1. Zum Montieren schrauben Sie die Vorderschaft-Abschlusskappe von dem System ab und
ziehen Sie den Vorderschaft nach vorne ab ( FIG.1 )
2. Stellen Sie sicher, dass der Verschluss im Systemkasten in vorderer Stellung ist. Positionieren
Sie den Lauf mit der Laufverlängerung (hinter dem Patronenlager) zwischen den Verschluss
und der Innenseite des Systemkastens. Stellen Sie sicher, dass dabei der Gasdruckzylinder in
unterer Position ist. Schieben Sie den Lauf gegen den leichten Druck des Verschlusses in den
Systemkasten, bis er in dem Systemkasten und der Laufring mittig über dem Gasdruckzylinder
sitzt ( FIG.2 ). Achtung: Der Verschluss darf nicht durch das Einsetzen des Laufes nach hinten
verschoben werden.
3. Schieben Sie den Vorderschaft von vorne über den Gasdruckzylinder und das Magazinrohr.
Achten Sie darauf, dass die zwei innenliegenden Nasen am unteren Ende des Vorderschaftes
in die zwei Auskerbungen links und rechts des Systemkastens eingreifen, um dem
Vorderschaft einen festen Halt zu geben. ( FIG.3 )
4. Schrauben Sie dann die Vorderschaft-Abschlusskappe wieder auf den Gewindestift, der vorne
aus dem Vorderschaft heraussteht. Ziehen Sie die Kappe handfest an. ( FIG.4 )