User Manual
5. Um die Läufe und den Verschluss zusammen zu bauen, nehmen Sie das
System am Pistolengriff in die rechte Hand mit dem Schaft unter Ihrem
rechten Arm. Schwenken Sie den Verschlusshebel mit dem rechten Daumen
nach rechts, bis er in geöffneter Stellung einrastet. Nehmen Sie den Lauf in
Ihre linke Hand und setzen Sie die Laufhaken auf die Scharnierbolzen
(FIG.8).
6. Drücken Sie die Haken fest gegen die Scharnierbolzen und achten Sie
darauf, dass die Läufe gerade ausgerichtet bleiben. Schwenken Sie den Lauf
um die Achse der Scharnierzapfen hoch, um die Flinte zu schließen (FIG.9)
und geben Sie den Verschlusshebel frei.
7. Setzen Sie mit dem gleichen Winkel von ca. 12° zwischen Vorderschaft und
Lauf den Vorderschaft mit dem Metalleinsatz in das Verschlussgehäuse
(FIG.10).
8. Drehen Sie den Vorderschaft vorsichtig und drücken Sie ihn an den Lauf bis
der Vorderschaftschnäpper mit einem hörbaren Klick einrastet.
WARNHINWEIS : Handhaben Sie die Flinte während der Montage jederzeit
vorsichtig und ohne große Kraftanwendung. Wenn der Lauf nicht
einwandfrei in den Verschluss eingerastet ist oder wenn die Ausrichtung
der Läufe ungenau ist, wird eine übermäßige Kraftanwendung nur die
Oberflächen und die Passung der Läufe beschädigen.
LADEN
Bevor Sie die erste Schrotpatrone abfeuern, muss die Laufinnenseite vollkommen
trocken sein. Schieben Sie daher ein Stück Reinigungstuch durch den Lauf bevor
Sie schießen. Um die Flinte zu laden, sichern Sie sie und führen Sie eine
Schrotpatrone in jedes Patronenlager ein.
DEMONTAGE
1. Halten Sie den Schaft fest unter Ihren rechten Arm geklemmt, nehmen Sie
den Vorderschaft heraus, indem Sie den Punkten 1. und 2. im Abschnitt
ZUSAMMENBAU DER WAFFE folgen.
2. Öffnen Sie die Flinte und lösen Sie vorsichtig den Lauf vom Verschluss.
Setzen Sie vorsichtig den Vorderschaft wieder auf den Lauf. Dies verhindert,
dass der Vorderschaft beschädigt wird.
3. Falls nötig, kann der Verschlusshebel durch Drücken des Spannhebels, der
sich unten im Verschluss befindet, gelöst werden, so dass er sich in paralleler
Stellung zum Schaft befindet.
ZERLEGEN SIE DIE FLINTE NICHT WEITER.