Manual

14
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
ACHTUNG: LESEN SIE DIESE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN UND DIE
BEDIENUNGSANLEITUNG BEVOR SIE IHRE WAFFE BENUTZEN.
Richten Sie eine Waffe niemals auf Menschen und halten Sie die Mündung immer in eine sichere Richtung.
Behandeln Sie alle Waffen immer so, als wären sie geladen. Verlassen Sie sich nicht auf die Sicherungen einer Waffe.
Waffen sollten ungeladen sein, wenn sie nicht in Gebrauch sind und an einem sicheren und verschlossenen Platz aufbewahrt
werden. Halten Sie Waffen und Munition von Kindern fern.
Tragen oder lagern Sie niemals eine geladene Waffe in einem Gebäude oder einem Fahrzeug.
Verwenden Sie nur einwandfreie Munition. Verwenden Sie nur Munition in dem Kaliber Ihrer Waffe, bzw. die für Ihre Waffe
zugelassen ist.
Tragen Sie beim Sportschießen immer einen Ohren- und Augenschutz.
Versichern Sie sich vor dem Schießen, dass der Lauf frei von Hindernissen ist.
Laden Sie Ihre Waffe niemals, bevor Sie an einem geeigneten Platz sind, um zu schießen. Lassen Sie die Waffe immer
gesichert, bis Sie zum Schießen bereit sind.
Halten Sie Ihren Finger vom Abzug fern, während Sie die Flinte laden oder entladen.
Sollte beim Schießen eine Patrone nicht zünden, halten Sie die Waffe in eine sichere Richtung und warten Sie einige
Sekunden ab. Entladen Sie die Flinte dann vorsichtig.
Wenn Sie mit Ihrer Flinte schießen und der Schussknall oder der Rückstoß erscheint Ihnen zu schwach, entladen Sie die
Waffe und stellen Sie sicher, dass der Lauf frei ist.
Ändern oder modifizieren Sie Ihre Waffe nicht. Reparaturen dürfen ausschließlich durch eine Büchsenmacherwerkstatt oder
durch Walther durchgeführt werden. Verwenden Sie nur original Fabarm Zubehörteile.
Reinigen und warten Sie die Waffe gemäß den Anweisungen in dieser Broschüre.
WAFFENNUMMER
Die Waffennummern Ihrer FABARM Bockdoppelflinte finden Sie unter dem Verschlusshebel und
auf der Laufbasis. Das Kaliber ist auf dem Lauf angegeben. Die Beschusszeichen sind auf dem
Lauf und auf der Innenseite des Systembodens angebracht.
ABZUGSSYSTEM
Das Abzugssystem bei Ihrer Bockdoppelflinte ist ein selektiver Einabzug. Beim Schießen erfolgt eine
automatische Umschaltung auf den zweiten Lauf nach dem Trägheitstyp, d.h. die Rückstoßenergie
beim Abfeuern des ersten Schusses wird verwendet, um selbständig sofort auf den zweiten Lauf
umzuschalten. Der Schieber auf dem Kolbenhals ermöglicht es Ihnen, die Flinte zu sichern und auf
Wunsch mit dem integrierten Umschalthebel den oberen oder unteren Lauf für den ersten Schuss
anzuwählen (ausgenommen sind TRAP Flinten, die keinen Umschalthebel haben).
SICHERUNG UND LAUF-UMSCHALTHEBEL
Die Flinte ist gesichert, wenn sich der Sicherungsschieber in der hinteren Position befindet (nach
hinten in Richtung Schaft schieben, der Buchstabe „S“ wird auf dem Kolbenhals sichtbar) ( FIG.
1 ). Die Positionierung des Umschalthebels nach links oder rechts hat keine Auswirkung auf die
Sicherung, sie dient lediglich der Anzeige, welcher Lauf für den ersten Schuss ausgewählt wurde.
Um den unteren Lauf für den ersten Schuss zu wählen, drücken Sie den Umschalthebel im
Sicherungsschieber nach links ( ein roter Punkt ist sichtbar ) (FIG. 2). Um den oberen Lauf zu
wählen, verfahren Sie umgekehrt ( Umschalthebel nach rechts 2 rote Punkte sind sichtbar )
(FIG.3). Es wird empfohlen, den unteren Lauf für den ersten Schuss zu wählen (Umschalthebel nach
links). Halten Sie die Flinte immer im gesicherten Zustand, außer Sie sind im Begriff zu schießen.
AUSZIEHER, AUTOMATISCHE EJEKTOREN
Die meisten FABARM Flinten sind mit automatischen Ejektoren ausgestattet: Eine abgeschossene
Schrotpatrone wird aus der Flinte ausgeworfen, wenn diese geöffnet wird, während eine nicht
abgeschossene Schrotpatrone nur ausgezogen wird, um das Entnehmen zu erleichtern. Wenn Ihre
Flinte mit Auszieher statt Ejektoren ausgestattet ist, werden in beiden Fällen die Schrotpatronen nur