Instruction manual

7. Drehen Sie den Verschlusskopf, so dass die flache Fräsung auf dem
Verschlusskopf mit der Fräsung auf der Verschlusskammer übereinstimmt
(Fig. 40); der Verschlusskopf ist jetzt in perfekter Verbindung mit dem
Kammergehäuse. (Fig. 41)
8. Setzen Sie den Verbindungsbolzen ein. Pressen Sie mit Ihrem Nagel den
kleinen Haltestift (Fig. 42) und drücken Sie gleichzeitig den Riegel, bis er
mit einem hörbaren Klick einrastet.
ABZUGSYSTEM (STECHER)
Die IRIS Gewehre sind in verschiedenen Ausstattungen lieferbar, mit einem
DIREKT-ABZUG-SYSTEM oder mit einem STECHER-ABZUG-SYSTEM.
Wenn Ihr Gewehr ein STECHER-ABZUG-SYSTEM hat:
1. Der STECHER-ABZUG kann als regulärer Abzug ohne Einstellung
benutzt werden.
2. Zur Einstellung sollte der Abzug nach vorne gedrückt werden (Fig. 43).
Geben Sie Acht, der Abzug ist jetzt mit einem sehr leichten
Abzugsgewicht äußerst empfindlich.
3. Um den STECHER auszuschalten, bewegen Sie den Griff aufwärts bis er
stoppt; der Abzug wird in seine anfängliche Position zurückkehren.
OFFENE VISIERUNG
Basierend auf Ihrer eigenen Sichtweise oder Gewohnheiten können Sie die
Visierung präzise nach Ihren eigenen Bedürfnissen einstellen.
KORN: Es kann in der Höhe eingestellt werden (Fig. 44).
1. Wenn das IRIS Gewehr tief schießt, drehen Sie die Inbusschraube nach
links.
2. Wenn das IRIS hoch schießt, drehen Sie die Inbusschraube nach rechts.
KIMME: Die Geschossabweichung ist einstellbar (Fig. 45).
1. Wenn das IRIS Gewehr nach links schießt, lösen Sie die Halteschraube,
schieben Sie die Kimme nach rechts und ziehen Sie die Halteschraube
wieder an (Fig. 46).
2. Wenn das IRIS nach rechts schießt, lösen Sie die Halteschraube,
schieben Sie die Kimme nach links und ziehen Sie die Halteschraube
wieder an.