Operation Manual

14
1. Schieben Sie den Verschlusshebel nach rechts, stützen Sie den Verschluss mit einer
Hand und drücken Sie die Läufe nach unten. Das Laufbündel wird abknicken, auf den
Scharnierbolzen schwenken und die Patronenlager öffnen. (Abb.6)
2. Legen Sie eine Schrotpatrone in jedes Patronenlager. Halten Sie die Flinte in eine
sichere Richtung und schließen Sie die Flinte. Hierdurch rastet der Verschlusshebel
leicht nach links ein und hält das Verschlussstück geschlossen.
Über den Verschlusshebel wird der Verschlusskeil bewegt, welcher an die Laufhaken angepasst
ist. Um eine perfekte Laufverriegelung auch über einen längeren Zeitraum zu gewährleisten, ist
eine gewisse Verriegelungsreserve in dem Keil vorhanden. Seien Sie also nicht überrascht, wenn
der Verschlusshebel nicht in einer Linie mit dem Lauf steht. Aus diesem Grund ist es auch nicht
notwendig, den Verschlusshebel beim Schließen der Flinte mit dem Daumen zu betätigen; es ist
völlig ausreichend wenn der Hebel selbständig einrastet.
Der Winkel, der vom Verschlusshebel zur Laufseelenachse gebildet wird, ist normal und zeigt an,
dass noch etwas Keilreserve verfügbar ist.
3. WARNHINWEIS ! SIE HALTEN JETZT EINE GELADENE FLINTE !
Halten Sie Ihren Finger fern vom Abzugsbügel und Abzug bis Sie zum Schießen bereit
sind.
4. Entsichern Sie die Flinte, in dem Sie die Sicherung vorwärts schieben, bis der Buchstabe
“S” verdeckt ist, der auf dem Verschluss eingraviert ist. (Abb.7)
SCHIESSEN DER FLINTE
Das Abzugssystem bei Ihrer CLASSIS Flinte ist ein selektiver Einabzug. Beim Schießen erfolgt
eine automatische Umschaltung auf den zweiten Lauf nach dem Trägheitsprinzip, d.h. die
Rückstoßenergie beim Abfeuern des ersten Schusses wird verwendet, um selbständig sofort auf
den zweiten Lauf umzuschalten. Der Schieber auf dem Kolbenhals ermöglicht es Ihnen, die Flinte zu
sichern und auf Wunsch mit dem integrierten Umschalthebel den rechten oder linken Lauf manuell
für den ersten Schuss anzuwählen.
Optional gibt es die CLASSIS Flinten auch mit einem Doppelabzug. In diesem Fall schießt der
erste Abzug (vorne) den rechten Lauf ab. Der zweite Abzug schießt den linken Lauf ab.
SICHERUNG UND LAUF-UMSCHALTHEBEL
Die Flinte ist gesichert, wenn sich der Sicherungsschieber in der hinteren Position befindet (nach
hinten in Richtung Schaft schieben, der Buchstabe “S” wird auf dem Kolbenhals sichtbar). (Abb.8)
AUSWAHL EINABZUG:
Die Positionierung des Umschalthebels nach links oder rechts hat keine Auswirkung auf die
Sicherung, sie dient lediglich der Anzeige, ob der rechte oder linke Lauf für den ersten Schuss
ausgewählt wurde.
1. Um den rechten Lauf für den ersten Schuss zu wählen, drücken Sie den Umschalthebel
im Sicherungsschieber nach links (ein roter Punkt ist sichtbar). (Abb.9)
2. Um den linken Lauf zu wählen, verfahren Sie umgekehrt (Umschalthebel nach rechts
– 2 rote Punkte sind sichtbar). (Abb.10)
Halten Sie die Flinte immer im gesicherten Zustand, außer Sie sind im Begriff zu schießen.