Tus neeg siv phau ntawv

8
steht Gefahr der Schimmelbildung.
Lagern Sie das SUP an einem sauberen,
gut befteten und trockenen Ort ohne
direkte Sonneneinstrahlung, an dem er
keinen größeren Temperaturschwan-
kungen ausgesetzt ist.
Bei längerer Nichtbenutzung raten wir,
das SUP vollsndig zu demontieren und
in dem mitgelieferten Rucksack zu ver-
stauen.
Lagern Sie das SUP für Kinder unzu-
gänglich und sicher verschlossen.
Legen Sie keine schweren oder scharf-
kantigen Gegenstände auf das SUP.
Prüfen Sie das SUP nach längerer La-
gerung auf Abnutzungs- und/oder Alte-
rungserscheinungen.
REPARATUR
Überpfen Sie das SUP vor jeder Verwen-
dung auf Druckverlust, Löcher oder Risse.
Verliert das SUP an Luft, kann es an einer
undichten Stelle am Ventil, an einem defek-
ten Ventil oder einer undichten Stelle im SUP
liegen. Kleinere Beschädigungen können Sie
mit dem mitgelieferten Reparaturflicken re-
parieren.
Undichte Stelle
Reparieren Sie undichte Stellen am SUP nur
mit geeignetem Klebstoff. Reparaturen mit
ungeeigneten Klebstoffen können zu weite-
ren Beschädigungen führen! Hinweis: Kleine
Stellen (kleiner als 2 mm) können Sie auch
nur mit dem Klebstoff reparieren, in dem Sie
den Klebstoff direkt auf die Stelle kleben.
Bei größeren undichten Stellen (größer als
2mm) gehen Sie wie folgt vor:
1. Lassen Sie die Luft vollsndig aus dem
SUP.
2. Reinigen Sie die zu reparierende Stelle
gründlich.
3. Trocknen Sie die gereinigte Stelle.
4. Nehmen Sie einen der Flicken und
schneiden Sie ein Stück zurecht, das den
beschädigten Bereich abdeckt und an
allen Seiten um 1,5 cm übersteht.
5. Tragen Sie den Klebstoff sowohl auf die
undichte Stelle als auch auf den ausge-
schnittenen Flicken auf.
6. Lassen Sie den Klebstoff ca. 2 4 Minu-
ten antrocknen.
7. Drücken Sie den Flicken mit einem wei-
chen Gegenstand fest auf die undichte
Stelle Achten Sie darauf, dass Sie auf ei-
ner ebenen Unterlage ohne Knitter oder
Falten arbeiten.
8. Entfernen Sie mögliche Luftblasen mit
einem abgerundeten Gegenstand sanft
von innen nach außen.
9. Lassen Sie den Klebstoff nach der Repa-
ratur mindestens 12Stunden trocken, am
besten mit Gewicht beschwert.
10. Tragen Sie nach dem Trocknen Klebstoff
auf die Ränder des Flickens auf.
11. Lassen Sie den Klebstoff ca. 4 Stunden
trocknen.
Sollte die geklebte Stelle weiterhin undicht
sein, den Vorgang wiederholen. Alle Kleber-
reste zuvor vollständig entfernen!
gliche Gnde für die undichte Reparatur
könnten sein: Zuviel Kleber, Kleber war beim
Ankleben des Pads noch flüssig, zu kleines
Pad.
ACHTUNG!
Bevor Sie nach der Reparatur mit dem SUP
ins Wasser gehen, überprüfen Sie die repa-
rierte Stelle auf Abdichtung.
Bei gren Schäden sollten Sie auf keinen
Fall selbst Reparaturen durchführen. Geben
Sie das SUP zur Reparatur in eine Fachwerk-
statt!
Ventil Überprüfen
Um zu überpfen, ob das Ventil undicht oder
defekt ist, gehen Sie wie folgt vor:
1. Drehen Sie den Ventildeckel gegen den
Uhrzeigersinn auf und entfernen Sie ihn