Tus neeg siv phau ntawv

6
3. Schieben Sie den Stift durch die kleine
Führung bis er hörbar einrastet.
4. Achten Sie darauf, dass der Stift fest mit
dem Band an der Finne xiert ist, an-
dernfalls kann er verloren gehen.
Zum Demontieren der Finne führen Sie die
Montageschritte in umgekehrter Reihenfol-
ge aus.
Sitz montieren
(Wenn im Lieferumfang enthalten)
1. Fixieren Sie die gepolsterte Sitz- und Leh-
nenfläche, indem Sie die zwei stufenlos
verstellbaren Gurte mit den jeweiligen
Karabinerhaken an den D-Ringen befes-
tigen.
2. Stellen Sie die Gurte für Sie optimal ein.
Paddel montieren
1. Lösen Sie den Feststellhebel von der Ver-
längerungsstange.
2. Stecken Sie den Paddelstiel in die Verlän-
gerungsstange.
3. Ziehen Sie den Paddelstiel auf die ge-
wünschte Länge aus der Verlängerungs-
stange. Hinweis: Das Einstellen der rich-
tigen Länge entnehmen Sie bitte aus
dem Abschnitt „Paddellänge einstellen.
4. Drücken Sie den Feststellhebel an die
Verlängerungsstange, um den Paddel-
stiel festzuklemmen.
5. Stecken Sie das offene Ende der Vern-
gerungsstange in das Ende des Paddel-
blattes. Der Pin der Verlängerungsstange
muss hörbar in der Pinbohrung des Pad-
delstiels einrasten.
Zum Demontieren des Paddels führen Sie die
Montageschritte in umgekehrter Reihenfol-
ge aus.
Paddellänge einstellen
1. Stellen Sie vor dem Benutzen des SUPs
die Paddellänge auf Ihre Körpergröße
ein. Es gibt keine globalen Vorgaben,
welche Länge für welche Körpergße
die Richtige ist. Wir empfehlen zum Er-
mitteln der richtigen Länge die Formel:
Körpergße + 10 15 cm
Sie können auch wie folgt die Paddellänge
ermitteln:
1. Strecken Sie den schwächeren Arm nach
oben aus.
2. Stellen Sie mit der anderen Hand das
Paddel unter den ausgestreckten Arm.
3. Verlängern oder verkürzen Sie das Pad-
del, bis es unter das Handgelenk des aus-
gestreckten Armes passt. Wichtig: Zie-
hen Sie den Paddelstiel nicht weiter als
zur „STOP-Markierung aus dem Paddel-
stiel heraus. Eine ausreichende Stabilit
kann sonst nicht gewährleistet werden.
LEASH VERWENDEN
(Wenn im Lieferumfang enthalten)
Bei Benutzung des SUPs in tiefem Wasser be-
festigen Sie die Leash am Fußgelenk.
Befestigen Sie niemals die Leash an Ihrem
Fußgelenk wenn Sie das SUP auf fließendem
Gewässer (z.B. Gewässer mit Stromschnel-
len und Flüsse) verwenden.
Befestigen Sie niemals die Leash an Ihrem
Fußgelenk bei ablandigem Wind.
Befestigen Sie die Leash nicht an ihrem
Handgelenk!
Hinweis: Serienmäßig ist keine Leash bei
dem Board. Allerdings empehlt es sich eine
zu verwenden damit das Board sicher zurück-
geholt werden kann.
https://shop.f2.com
DAS SUP TRAGEN