2021 Inflatable Stand Up Paddle Board Bedienungsanleitung User Manual
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG ENGLISH FROM PAGE 12! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZU IHREM F2 SUP! Dieses SUP wurde für den privaten Gebrauch im Freizeitbereich entwickelt. Mit Ihrem Kauf haben Sie sich für einen hochwertigen Artikel entschieden. Machen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme mit dem Artikel vertraut. Pumpen Sie das SUP auf einen Fülldruck von 0,7 bar (10 psi) bis maximal 1 bar (15 psi) auf. Lesen Sie hierzu aufmerksam die nachfolgende Gebrauchsanleitung.
SICHERHEITSHINWEISE • ACHTUNG! Ihre Umsicht und Selbsteinschätzung auf dem Wasser ist enorm wichtig.
• • • • • • • • nigen Untergrund gelangen, um Beschädigungen am SUP zu vermeiden. Nehmen Sie keine technischen Änderungen am SUP vor. Änderungen jeder Art gefährden den Fahrbetrieb und führen zum Erlöschen der Gewährleistung. Alle Aufblasartikel sind kälteempfindlich. Den Artikel daher nie unter einer Temperatur von 15° C auseinanderfalten und aufpumpen! Falls der Luftdruck in der prallen Sonne zunimmt, muss dieser durch Ablassen der Luft entsprechend ausgeglichen werden.
1. Schrauben Sie das Finnenplättchen von der Schraube ab und schieben Sie es in die Führung des Finnenkastens. Hinweis: Schieben Sie das Finnnenplättchen ganz nach vorne richtung Nose. 2. Setzen Sie die kleinen metallenen Führungszapfen der Finne ebenfalls in die Aussparung ein und schieben Sie die Finne in den Finnenkasten richtung Tail. 3. Die beiden Kunststoffzapfen liegen dann auf dem Finnenkasten auf. 4.
3. Schieben Sie den Stift durch die kleine Führung bis er hörbar einrastet. 4. Achten Sie darauf, dass der Stift fest mit dem Band an der Finne fixiert ist, andernfalls kann er verloren gehen. Paddellänge einstellen 1. Stellen Sie vor dem Benutzen des SUPs die Paddellänge auf Ihre Körpergröße ein. Es gibt keine globalen Vorgaben, welche Länge für welche Körpergröße die Richtige ist.
ACHTUNG! Achten Sie darauf, dass die Finnen in Körperrichtung zeigen, damit Sie niemanden verletzen. Bei Wind besteht die Gefahr, dass das SUP sich verdreht, weggeblasen wird oder Sie ins Stolpern bringt! 2. Legen Sie das SUP auf einen sauberen, trockenen und ebenen Untergrund. 3. Spülen Sie das SUP und die Finnen mit frischem Süßwasser und wenig mildem Neutralreiniger (oder extra Schlauchboot/SUP-Reiniger) ab, um sie von Salzkristallen, Sandkörnchen und anderen kleinsten Verschmutzungen zu befreien. 4.
steht Gefahr der Schimmelbildung. • • • • • Lagern Sie das SUP an einem sauberen, gut belüfteten und trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung, an dem er keinen größeren Temperaturschwankungen ausgesetzt ist. Bei längerer Nichtbenutzung raten wir, das SUP vollständig zu demontieren und in dem mitgelieferten Rucksack zu verstauen. Lagern Sie das SUP für Kinder unzugänglich und sicher verschlossen. Legen Sie keine schweren oder scharfkantigen Gegenstände auf das SUP.
vom Ventil. 2. Stellen Sie sicher, dass sich kein Sand oder andere Fremdkörper im Ventil befindet. 3. Pumpen Sie das SUP vollständig auf. 4. Schließen Sie das Ventil. 5. Spülen Sie das SUP um das Ventil herum mit mildem Seifenwasser ab. Bilden sich um das Ventil herum Blasen, muss das Ventil festgedreht oder ausgetauscht werden. 3. 4. 5. 6. 7. Ventil festdrehen 8. ACHTUNG! Von Zeit zu Zeit kann es sein, dass das Ventil nachgezogen werden muss, damit keine Luft entweichen kann! 1.
Nicht durch die Gewährleistung abgedeckt: Große Kartonagen sind allerding später super Höhlen für kleine Kinder! :-) • SUPs, die bei einem nicht-autorisierten F2-Händler gekauft wurden. GEWÄHRLEISTUNG • SUPs, die in gebrauchtem Zustand gekauft wurden oder die durch den Kunden modifiziert wurden.
7 PSI angezeigt. Wenn das Problem weiterhin besteht, dann kontaktieren Sie 9) Ich verliere ständige meine Finne uns bitte. - Überprüfen Sie die Finnen-Box auf Schäden oder führen Sie den Befestigungsprozess für das jeweilige Finnen-Sys- 4) Das SUP verliert Luft tem erneut durch. - Tragen Sie ein wenig Spülmittel mit einem Lappen - bei aufgepumptem SUP - auf das Ventil auf.
ACCORDING TO REGULATIONS USE GERMAN FROM PAGE 2! This SUP was developed for private use in the leisure sector. CONGRATULATIONS ON YOUR F2 SUP! Inflate the SUP to a filling pressure of 0.7 bar (10 psi) to a maximum of 1 bar (15 psi). With your purchase you have chosen a highquality article. Familiarize yourself with the article before the first use. Please read the following instructions for use carefully.
SAFETY INSTRUCTIONS ATTENTION! Your prudence and self-assessment on the water is extremely important. Never overestimate your strength and steering skills! Always stay close to the shore! • • • ATTENTION! Pay attention to the weather conditions, severe weather warnings or possible light signals! • ATTENTION! Please always observe the safety rules and the applicable legal regulations for lakes and open waters! • • • ATTENTION! Wear a certified life jacket when you are on the water with the item.
• • • • • Only insert suitable pump adapters into the safety valves. Otherwise the valves could be damaged. Do not inflate too hard, otherwise there is a risk of the weld seams tearing open. Do not use a compressor or compressed air bottle to inflate the SUP. This can cause damage. Rinse the SUP with fresh water after use to prevent damage to the salt crystals. Only roll up the SUP when it‘s completely dry. 12. Note: Be sure to turn the hose to the thread marked „IN“. 13.
1. Pull the pen sideways out of the fin slot while pressing on it. 2. Slide the fin into the slot so that the recess in the fin matches the recess in the fin slot. 3. Push the pin through the small slot until you hear it click into place. 4. Make sure that the pin is firmly fixed to the fin with the cord, otherwise it can be lost. ATTENTION! Never disassemble the valve completely when the board is under air pressure: DANGER OF INJURY! Mount US fin ...
in the pin bore of the paddle shaft. Carry the inflated SUP by the handle in the middle, sideways under the arm. To disassemble the paddle, run the assembly steps in reverse order. ATTENTION! Make sure that the fins point in the direction of your body so that you do not hurt anyone. In windy conditions there is a risk that the SUP will twist, be blown away or cause you to stumble! Adjust paddle length 1. Before using the SUP, adjust the paddle length to your height.
debris. 4. Wipe everything dry with a dry and soft cloth. 5. Then let the SUP and fins dry completely. • PADDLE PROPERLY REPAIR The basically correct stand is in the middle of the SUP, or the feet to the left and right of the handle. Depending on your preference or water conditions you can vary your stand. Check the SUP for pressure loss, holes or cracks before each use. If the SUP loses air, it may be due to a leak in the valve, a defective valve or a leak in the SUP.
tely beforehand! Possible reasons for the leaking repair could be: Too much glue, glue was still liquid when the pad was glued or pad too small. ATTENTION! Before you go into the water with the SUP after the repair, check the repaired area for sealing. Replace valve In case of major damage, you should never do repairs yourself. Take the SUP to a specialist workshop for repair! If bubbles still form around the valve despite tightening the valve, it must be replaced. 1.
code is used to mark various materials for return to the recycling cycle. The code consists of the recycling symbol and a number that identifies the material. again with the replacement.
9) I constantly lose my fin - Check the fin box for damage or repeat the fastening process for the respective fin system. 4) The SUP loses air - Apply a little detergent to the valve with a cloth - with SUP inflated. If air bubbles are visible, the valve probably needs to be fixed with the valve tool included in the delivery. If the problem persists, please contact us. 10) Water/moisture has gotten inside my SUP - Remove the valve completely from the SUP. Pour the water from the SUP.
NOTIZEN / NOTES 21
SP Media Agentur Hof GmbH Schleizer Straße 105 95028 Hof/Saale Germany Phone: +49 (0)9281 - 84009 50 E-Mail: info@f2.com www.f2.