Safety data sheet Article 22677718

EG-Sicherheitsdatenblatt
Handelsname: F 18 YACHTLACK, Farbton: cremeweiss
Produkt-Nr.: SD BH F18 YACHTLACK_CREMEWEISS DE_01
Aktuelle Version: 1.1.2, erstellt am: 08.06.2016
Ersetzte Version: 1.1.0, erstellt am: 31.05.2016
Region: DE
Seite 3 von 15
Gefährliche Inhaltsstoffe
Nr.
Name des Stoffs
Zusätzliche Hinweise
CAS / EG / Index /
REACH Nr.
Einstufung (EG) 1272/2008 (CLP)
Konzentration
%
1
Lösungsmittelnaphtha (Erdöl), mittlere aliphatische
64742-88-7
265-191-7
649-405-00-X
-
Aquatic Chronic 2; H411
Asp. Tox. 1; H304
Flam. Liq. 3; H226
STOT SE 3; H336
STOT RE 1; H372
EUH066
>=
50,00
-
<
70,00
Gew%
2
Xylol
1330-20-7
215-535-7
601-022-00-9
01-2119488216-32
Flam. Liq. 3; H226
Acute Tox. 4; H312
Skin Irrit. 2; H315
Acute Tox. 4; H332
>=
5,00
-
<
10,00
Gew%
3
2-butanonoxim
96-29-7
202-496-6
616-014-00-0
01-2119539477-28
Acute Tox. 4; H312
Carc. 2; H351
Eye Dam. 1; H318
Skin Sens. 1; H317
<
2,50
Gew%
4
Fettsäuren, C18-unges., Dimere, Reaktionsprodukte mit N,N-
Dimethyl-1,3-propanediamin und 1,3-Propanediamin
162627-17-0
605-296-0
-
01-2119970640-38
Skin Sens. 1A; H317
<
2,50
Gew%
5
2-Ethylhexansäure, Zirconiumsalz
22464-99-9
245-018-1
-
01-2119979088-21
Repr. 2; H361fd
<
0,50
Gew%
6
Naphthalin
91-20-3
202-049-5
601-052-00-2
-
Acute Tox. 4*; H302
Aquatic Acute 1; H400
Aquatic Chronic 1; H410
Carc. 2; H351
<
0,50
Gew%
Vollständiger Wortlaut der H- und EUH-Sätze: siehe Abschnitt 16
(*,**,***,****) Erläuterung hierzu siehe CLP Verordnung 1272/2008, Anhang VI, 1.2
Nr.
Anmerkung
Spezifische Konzentrationsgrenzwerte
M-Faktor
(akut)
M-Faktor
(chronisch)
2
C
-
-
-
Vollständiger Wortlaut der Anmerkungen: Siehe Abschnitt 16, Anmerkungen zur Identifizierung, Einstufung und
Kennzeichnung von Stoffen (EG) Nr. 1272/2008, Anhang VI".
Nr.
Aufnahmeweg, Zielorgan, konkrete Wirkung
1
H372
inhalativ; Atemwege; -
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1
Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise
Vergiftungssymptome können erst nach Stunden auftreten; deshalb ärztliche Überwachung mindestens 48 Stunden
erforderlich. Selbstschutz des Ersthelfers. Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen und sicher entfernen. Bei
Gefahr der Bewusstlosigkeit, Lagerung und Transport in stabiler Seitenlage.
Nach Einatmen
Bei Inhalation an die frische Luft bringen und ärztlichen Rat einholen. Bei unregelmäßiger Atmung/Atemstillstand:
künstliche Beatmung.