EG-Sicherheitsdatenblatt Handelsname: F 18 Unterwasser Primer Produkt-Nr.: 8651A19880 Aktuelle Version: 1.0.3, erstellt am: 13.02.2017 Ersetzte Version: 1.0.2, erstellt am: 08.06.2016 Region: DE ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Handelsname F 18 Unterwasser Primer 1.
EG-Sicherheitsdatenblatt Handelsname: F 18 Unterwasser Primer Produkt-Nr.: 8651A19880 Aktuelle Version: 1.0.3, erstellt am: 13.02.2017 Gefahrenhinweise H226 H315 H335 H336 H373 H411 Gefahrenhinweise (EU) EUH208 Sicherheitshinweise P101 P102 P210 P260 P271 P370+P378 P405 P501 2.3 Ersetzte Version: 1.0.2, erstellt am: 08.06.2016 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Verursacht Hautreizungen. Kann die Atemwege reizen. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
EG-Sicherheitsdatenblatt Handelsname: F 18 Unterwasser Primer Produkt-Nr.: 8651A19880 Aktuelle Version: 1.0.3, erstellt am: 13.02.2017 Ersetzte Version: 1.0.2, erstellt am: 08.06.2016 Gefährliche Inhaltsstoffe Nr. Name des Stoffs CAS / EG / Index / Einstufung (EG) 1272/2008 (CLP) REACH Nr. Lösungsmittelnaphtha (Erdöl), leichte aromatische 1 64742-95-6 265-199-0 649-356-00-4 01-2119455851-35 Aquatic Chronic 2; H411 Asp. Tox. 1; H304 EUH066 Flam. Liq.
EG-Sicherheitsdatenblatt Handelsname: F 18 Unterwasser Primer Produkt-Nr.: 8651A19880 Aktuelle Version: 1.0.3, erstellt am: 13.02.2017 Nr. Anmerkung 1 2 5 Ersetzte Version: 1.0.2, erstellt am: 08.06.2016 Spezifische Konzentrationsgrenzwerte P C - M-Faktor (akut) - Region: DE M-Faktor (chronisch) - Eye Irrit. 2; H319: C >= 5% Skin Irrit. 2; H315: C >= 5% Vollständiger Wortlaut der Anmerkungen: Siehe Abschnitt 16, „Anmerkungen zur Identifizierung, Einstufung und Kennzeichnung von Stoffen (EG) Nr.
EG-Sicherheitsdatenblatt Handelsname: F 18 Unterwasser Primer Produkt-Nr.: 8651A19880 Aktuelle Version: 1.0.3, erstellt am: 13.02.2017 Ersetzte Version: 1.0.2, erstellt am: 08.06.2016 Region: DE ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung 6.1 Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren Nicht für Notfälle geschultes Personal Schutzvorschriften (siehe Abschnitt 7 und 8) beachten. Berührung mit Haut, Augen und Kleidung vermeiden.
EG-Sicherheitsdatenblatt Handelsname: F 18 Unterwasser Primer Produkt-Nr.: 8651A19880 Aktuelle Version: 1.0.3, erstellt am: 13.02.2017 Ersetzte Version: 1.0.2, erstellt am: 08.06.2016 Region: DE ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen 8.1 Zu überwachende Parameter Arbeitsplatzgrenzwerte Nr.
EG-Sicherheitsdatenblatt Handelsname: F 18 Unterwasser Primer Produkt-Nr.: 8651A19880 Aktuelle Version: 1.0.3, erstellt am: 13.02.2017 Ersetzte Version: 1.0.2, erstellt am: 08.06.
EG-Sicherheitsdatenblatt Handelsname: F 18 Unterwasser Primer Produkt-Nr.: 8651A19880 Aktuelle Version: 1.0.3, erstellt am: 13.02.2017 Ersetzte Version: 1.0.2, erstellt am: 08.06.2016 DNEL Werte (Verbraucher) Nr.
EG-Sicherheitsdatenblatt Handelsname: F 18 Unterwasser Primer Produkt-Nr.: 8651A19880 Aktuelle Version: 1.0.3, erstellt am: 13.02.2017 Ersetzte Version: 1.0.2, erstellt am: 08.06.2016 Region: DE Handschutz Schutzhandschuhe (DIN EN 374); Bei möglichem Hautkontakt mit dem Produkt bietet die Verwendung von Handschuhen, geprüft nach z.B. EN 374, ausreichenden Schutz. Der Schutzhandschuh sollte in jedem Fall auf seine arbeitsplatzspezifische Eignung (z.B.
EG-Sicherheitsdatenblatt Handelsname: F 18 Unterwasser Primer Produkt-Nr.: 8651A19880 Aktuelle Version: 1.0.3, erstellt am: 13.02.2017 Ersetzte Version: 1.0.2, erstellt am: 08.06.2016 Obere Entzündbarkeits- oder Explosionsgrenze Wert 7,6 Region: DE Vol-% 7,6 40 Dampfdruck Wert Bezugstemperatur 6,7 20 hPa °C 6,7 Dampfdichte nicht bestimmt n.b.
EG-Sicherheitsdatenblatt Handelsname: F 18 Unterwasser Primer Produkt-Nr.: 8651A19880 Aktuelle Version: 1.0.3, erstellt am: 13.02.2017 Ersetzte Version: 1.0.2, erstellt am: 08.06.2016 Region: DE ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben 11.1 Angaben zu toxikologischen Wirkungen Akute orale Toxizität Nr. Name des Stoffs 1 Xylol LD50 CAS-Nr. 1330-20-7 > 4000 Spezies Methode Quelle 2 Toluol LD50 Ratte OECD 423 ECHA Spezies Methode Quelle Ratte OECD 423 ECHA 3 108-88-3 5580 EG-Nr.
EG-Sicherheitsdatenblatt Handelsname: F 18 Unterwasser Primer Produkt-Nr.: 8651A19880 Aktuelle Version: 1.0.3, erstellt am: 13.02.2017 Ätz-/Reizwirkung auf die Haut Nr. Name des Stoffs 1 Xylol Expositionsdauer Spezies Quelle Bewertung 2 Toluol Expositionsdauer Spezies Methode Quelle Bewertung Lk.8974 Ersetzte Version: 1.0.2, erstellt am: 08.06.2016 CAS-Nr. 1330-20-7 24 EG-Nr. 215-535-7 Std. 4 203-625-9 Std.
EG-Sicherheitsdatenblatt Handelsname: F 18 Unterwasser Primer Produkt-Nr.: 8651A19880 Aktuelle Version: 1.0.3, erstellt am: 13.02.2017 Ersetzte Version: 1.0.2, erstellt am: 08.06.2016 Region: DE Fischtoxizität (chronisch) Keine Daten vorhanden Daphnientoxizität (akut) Nr. Name des Stoffs 1 Toluol EC50 Expositionsdauer Spezies Quelle CAS-Nr. 108-88-3 3,78 48 EG-Nr. 203-625-9 mg/l Std. Ceriodaphnia dubia ECHA Lk.
EG-Sicherheitsdatenblatt Handelsname: F 18 Unterwasser Primer Produkt-Nr.: 8651A19880 Aktuelle Version: 1.0.3, erstellt am: 13.02.2017 Ersetzte Version: 1.0.2, erstellt am: 08.06.2016 Region: DE 12.6 Andere schädliche Wirkungen Keine Angaben verfügbar. 12.7 Sonstige Angaben Sonstige Angaben Produkt nicht unkontrolliert in die Umwelt gelangen lassen. 710 ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung 13.
EG-Sicherheitsdatenblatt Handelsname: F 18 Unterwasser Primer Produkt-Nr.: 8651A19880 Aktuelle Version: 1.0.3, erstellt am: 13.02.2017 Ersetzte Version: 1.0.2, erstellt am: 08.06.2016 Region: DE 14.4 Sonstige Angaben Keine Angaben verfügbar. 14.5 Umweltgefahren Angaben zu Umweltgefahren, sofern relevant, siehe 14.1 - 14.3. 14.6 Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Verwender Keine Angaben verfügbar. 14.
EG-Sicherheitsdatenblatt Handelsname: F 18 Unterwasser Primer Produkt-Nr.: 8651A19880 Aktuelle Version: 1.0.3, erstellt am: 13.02.2017 Ersetzte Version: 1.0.2, erstellt am: 08.06.2016 Region: DE Vollständiger Wortlaut der in Abschnitt 2 und 3 aufgeführten H- und EUH-Sätze (soweit nicht bereits in diesen Abschnitten aufgeführt). EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.