Safety Data Sheet Article 22668660
EG-Sicherheitsdatenblatt
Handelsname: F 18 Unterwasser Primer
Produkt-Nr.: SD BH F18 Unterwasser Primer_DE_01
Aktuelle Version: 1.0.2, erstellt am: 08.06.2016
Ersetzte Version: 1.0.0, erstellt am: 31.05.2016
Region: DE
Seite 9 von 19
PNEC Werte
Nr.
Name des Stoffs
CAS / EG Nr.
Umweltkompartiment
Art
Wert
1
Xylol
1330-20-7
215-535-7
Wasser
Süßwasser
0,327
mg/l
Wasser
Meerwasser
0,327
mg/l
Wasser
Süßwasser Sediment
12,46
mg/kg
Wasser
Meerwasser Sediment
12,46
mg/kg
Boden
-
2,31
mg/kg
Kläranlage (STP)
-
6,58
mg/l
2
Zinkoxid
1314-13-2
215-222-5
Wasser
Süßwasser
20,6
µg/l
bezogen auf: Zn
Wasser
Meerwasser
6,1
µg/l
bezogen auf: Zn
Wasser
Süßwasser Sediment
117,8
mg/kg
Wasser
Meerwasser Sediment
56,5
mg/kg
bezogen auf: Zn, Trockengewicht
Boden
-
35,6
mg/kg
bezogen auf: Zn, Trockengewicht
Kläranlage (STP)
-
100
µg/l
3
Toluol
108-88-3
203-625-9
Wasser
Süßwasser
0,68
mg/l
Wasser
Meerwasser
0,68
mg/l
Wasser
Aqua intermittent
0,68
mg/l
Wasser
Süßwasser Sediment
16,39
mg/kg
bezogen auf: Trockengewicht
Wasser
Meerwasser Sediment
16,39
mg/kg
bezogen auf: Trockengewicht
Boden
-
2,89
mg/kg
bezogen auf: Trockengewicht
Kläranlage (STP)
-
13,61
mg/l
0
8.2
Begrenzung und Überwachung der Exposition
Geeignete technische Steuerungseinrichtungen
Keine Angaben verfügbar.
Persönliche Schutzausrüstung
Atemschutz
Bei Überschreiten der Arbeitsplatzgrenzwerte muss ein geeignetes Atemschutzgerät getragen werden. Bei kurzzeitiger
oder geringer Belastung Atemfiltergerät. Kurzzeitig Filtergerät, Kombinationsfilter A-P2; Bei intensiver bzw. längerer
Exposition umluftunabhängiges Atemschutzgerät verwenden.
Augen-/Gesichtsschutz
Dichtschließende Schutzbrille (DIN EN 166).
Handschutz
Schutzhandschuhe (DIN EN 374); Bei möglichem Hautkontakt mit dem Produkt bietet die Verwendung von
Handschuhen, geprüft nach z.B. EN 374, ausreichenden Schutz. Der Schutzhandschuh sollte in jedem Fall auf seine
arbeitsplatzspezifische Eignung (z.B. mechanische Beständigkeit, Produktverträglichkeit, Antistatik) geprüft werden.
Anweisungen und Informationen des Handschuhherstellers zur Anwendung, Lagerung, Pflege und zum Austausch der
Handschuhe befolgen. Die Schutzhandschuhe sollten bei Beschädigung oder ersten Abnutzungserscheinungen sofort
ersetzt werden. Arbeitsvorgänge so gestalten, dass nicht dauernd Handschuhe getragen werden müssen. Die
Auswahl eines geeigneten Handschuhs ist nicht nur vom Material, sondern auch von weiteren Qualitätsmerkmalen
abhängig und von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.
Ungeeignetes Material
Butylkautschuk
Ungeeignetes Material
Naturkautschuk (Latex)
Ungeeignetes Material
Neopren
Ungeeignetes Material
PVC