Safety data sheet Article 25758454

EG-Sicherheitsdatenblatt
Handelsname: F18 Premium Polish mit PTFE
Aktuelle Version: 1.0.0, erstellt am: 25.10.2017
Ersetzte Version: -, erstellt am: -
Region: DE
Seite 4 von 10
Nach Einatmen
Betroffene Person aus der Gefahrenzone bringen. Für Frischluft sorgen.
Nach Hautkontakt
Sofort abwaschen mit Wasser und Seife.
Nach Augenkontakt
Kontaktlinsen entfernen. Auge unter Schutz des unverletzten Auges 10 - 15 Minuten unter fließendem Wasser bei
weitgespreizten Lidern spülen.
Nach Verschlucken
Sofort ärztlichen Rat einholen. Bewusstlosen Personen darf nichts eingeflößt werden. Bei Bewusstlosigkeit oder
Benommenheit betroffene Person in die stabile Seitenlage bringen.
4.2
Keine Angaben verfügbar.
4.3
Keine Angaben verfügbar.
ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung
5.1
Geeignete Löschmittel
Kohlendioxid; Löschpulver; Wassersprühstrahl; Alkoholbeständiger Schaum
Ungeeignete Löschmittel
Wasservollstrahl
5.2
Bei hohen Temperaturen können gefährliche Zersetzungsprodukte wie z.B. Kohlendioxid, Kohlenmonoxid, Rauch
entstehen.
5.3
Umluftunabhängiges Atemschutzgerät verwenden. Schutzanzug tragen. Brandrückstände und kontaminiertes
Löschwasser müssen entsprechend den örtlichen behördlichen Vorschriften entsorgt werden.
ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
6.1
Nicht für Notfälle geschultes Personal
Schutzvorschriften (siehe Abschnitt 7 und 8) beachten. Berührung mit Haut, Augen und Kleidung vermeiden. Für
ausreichende Lüftung sorgen. Bildet mit Wasser rutschige Beläge.
Einsatzkräfte
Keine Angaben verfügbar. Persönliche Schutzausrüstung siehe Abschnitt 8.
6.2
Nicht in die Kanalisation/Oberflächenwasser/Grundwasser gelangen lassen.
6.3
Mit flüssigkeitsbindendem Material (z.B. Sand, Kieselgur, Universalbinder) aufnehmen. In geeigneten Behältern der
Rückgewinnung oder Entsorgung zuführen.
6.4
Keine Angaben verfügbar.
ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung
7.1
Hinweise zum sicheren Umgang
r gute Raumbelüftung sorgen, gegebenenfalls Absaugung am Arbeitsplatz.