Safety data sheet Article 10926926

Änderungsdatum: 24.05.2018 Änderung: 4 Ersetzt Datum: 24.05.2018
G5 HARDENER
Reproduktionstoxizität
Reproduktionstoxizität -
Fertilität
- NOAEL > 15 mg/kg/Tag, Oral, Ratte Reach-Dossier-Information. Aufgrund der
verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Spezifische Zielorgan-Toxizität (wiederholte Exposition)
STOT -wiederholte
Exposition
NOAEL > 15 mg/kg, Oral, Ratte Reach-Dossier-Information. Nicht eingestuft als
zielorgantoxisch nach wiederholter Exposition.
Bis[(dimethylamino)methyl]phenol
Toxikologische Effekte Es liegen keine Informationen vor.
ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben
Ökotoxizität Wird nicht als umweltgefährlich angesehen. Große oder häufige Freisetzungen können jedoch
gefährliche Auswirkungen auf die Umwelt haben.
12.1. Toxizität
Toxizität Die Bestandteile dieses Produkts sind nicht als umweltgefährdend eingestuft. Große oder
häufige Freisetzungen können jedoch gefährliche Auswirkungen auf die Umwelt haben. Es
gibt keine Daten über die Ökotoxizität des Produktes.
Umweltbezogene Angaben zu Bestandteilen
2,4,6-Tri-(dimethylaminomethyl)phenol
Akute aquatische Toxizität
Akute Toxizität - Fisch LC₅₀, 96 Stunden: < 240 mg/l, Süßwasser-Fisch
Reach-Dossier-Information.
Akute Toxizität -
Wirbellose Wassertiere
LC50, 96 Stunden: 718 mg/l, Wirbellose Salzwasserorganismen
Reach-Dossier-Information.
Akute Toxizität -
Wasserpflanzen
EC₅₀, 72 Stunden: 84 mg/l, Scenedesmus subspicatus
Reach-Dossier-Information.
Bis[(dimethylamino)methyl]phenol
Toxizität Es gibt keine Daten über die Ökotoxizität des Produktes.
12.2. Persistenz und Abbaubarkeit
Persistenz und Abbaubarkeit Es liegen keine Daten vor zur Abbaubarkeit dieses Produktes.
Umweltbezogene Angaben zu Bestandteilen
2,4,6-Tri-(dimethylaminomethyl)phenol
Biologischer Abbau Wasser - Degradation (%) 4: 28 Tage
Reach-Dossier-Information.
Das Produkt ist nicht leicht biologisch abbaubar.
Bis[(dimethylamino)methyl]phenol
Persistenz und
Abbaubarkeit
Es liegen keine Daten vor zur Abbaubarkeit dieses Produktes.
12.3. Bioakkumulationspotenzial
9/
12