Operation Manual
EZcontrol T-10
17 FAQ zur Problembeseitigung
Bitte schauen Sie für aktuelle FAQs und HOW-TOs auch in das Forum unserer
Website.
Problem: Die EZcontrol IP Adresse läßt sich mit dem Setupprogramm nicht setzen.
Mögliche Ursachen:
1. Sie haben die MAC Adresse falsch eingetragen.
2. Das EZcontrol T-10 befindet sich in einem anderem Netzwerksegment als der Rechner mit
dem Setupprogramm.
Mit Netzwerksegment ist in diesem Fall kein IP Adressbereich (Subnet) gemeint.
3. Sie führen das Setupprogramm ohne Administratorrechte aus.
4. Eine Firewall verhindert den Zugriff des Setupprogramms auf das lokale Netzwerk.
Mögliche Lösungen:
1. Korrigieren Sie die MAC Adresse im Setupprogramm (siehe Aufkleber auf der
Geräteunterseite)
2. Schließen Sie das EZcontrol T-10 an das gleiche Netzwerksegment wie den Rechner mit
dem Setupprogramm an. Das Gerät muß sich ich in der gleichen MAC Broadcast Domain
befinden, d.h. z.B. am gleichen Switch angeschlossen sein.
3. Führen Sie das Setupprogramm unter einem User mit Administratorrechten aus. Diese
sind notwendig, um dem Rechner durch temporäre Veränderung der ARP Tabelle die IP
Adresse des EZcontrols mitzuteilen, das zu diesem Zeitpunkt noch keine besitzt.
4. Ändern Sie Ihre Firewalleinstellungen und gestatten Sie dem Setupprogramm auf das
lokale Netzwerk.
Problem: Ein FS20 Gerät läßt sich mit der Originalfernbedienung schalten, nicht aber mit
dem EZcontrol T-10.
Mögliche Ursache: Der Hausecode oder die Adressen der Originalfernbedienung stimmen
nicht mit den EZcontrol T-10 Einstellungen überein.
Achtung: Oft ist nur eine Taste/Tastenpaar der Originalfernbedienung auf eine andere
(falsche) Adresse programmiert!
Mögliche Lösung: Kontrolle der EZcontrol T-10 Einstellung und ggf. Neuprogrammieren der
gewünschten Hauscodes und Adressen in die Originalfernbedienung.
Problem: Marmitek Komponenten lassen sich über den Transceiver TM13 nicht schalten.
Mögliche Ursache: Der Transceiver empfängt nicht korrekt, da Abstand zwischen dem
Transceiver und dem EZcontrol T-10 zu KLEIN (~<1m) ist.
Mögliche Lösung: Erhöhen Sie den Abstand zwischen den Geräten.
50