Operation Manual
EZcontrol T-10
12.2 Befehle senden per Kommandozeilenprogramm unter Windows und
Linux
Auf der Software CD befindet sich auch ein Windows Kommandozeilenprogramm
EZconsole.exe und ein Linuxprogramm EZconsole mit dem Befehle direkt an das
EZcontrol-Gerät geschickt werden können.
Desweiteren ist auch der jeweilige Quellcode der Kommandozeilenprogramme auf der CD zu
finden.
So können Schaltanweisungen in beliebige Scripte eingebunden werden und z. B.
zeitgesteuert ausgeführt werden.
Es stehen zwei verschiedene Möglichkeiten der Befehlsübermittlung zur Verfügung:
1. Zum einen können die voreingestellten Schalterparameter verwendet werden. Hierzu muss
dem Programm lediglich mitgeteilt werden, welcher Schalter benutzt werden soll (1-16 in
der akutuellen Version) und ob „On“ oder „Off“ gesendet werden soll.
2. Der zu sendende Befehl kann aber auch komplett frei definiert werden. Hierzu sind alle
nötigen Paramter, die auch in der Eingabemaske auf dem Webserver anzugeben sind, per
Kommandozeilenparameter zu übergeben.
Die aktuellen erforderlichen Parameter entnehmen sie bitte der Hilfe durch einfachen Start
des jeweiligen Kommandozeilenprogramms.
Es bieten sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Wenn z. B. die Messwerte einer Wetterstation
auf dem PC abgefragt werden und Ereignis-gesteuert Befehle ausgeführt werden können,
wäre ein Schaltbefehl an die Markisen beim Erreichen einer gewissen Windstärke oder beim
Einsetzen von Regen denkbar.
43