Operation Manual
EZcontrol T-10
9.6 Intertechno / Düwi - IT
Getestete Funkschaltertypen:
– YCR-3500/GRR-3500/GR-3500
Außen Funk-Schalter (rechts
abgebildet)
– YCR-1000
– ITR-3500/IT-3500 Funkschalter
– CMR-1000 Einbauschalter
– CMR-1224 12/24V Schalter
– CMR-1001 Impulsschalter
– CMR-500 Rolladenschalter
– PA3-1000 Steckdosenset
Dazugehörige Fernbedienung:
– YCT-100 (rechts abgebildet)
– ITS-150
Systembeschreibung
Mit dem Intertechno YCR/YCT können pro Hauscode (A-P) jeweils 4 Endgeräte in jeweils 4
Schaltgruppen gesteuert werden. Insgesamt sind so 256 Endgeräte steuerbar.
Jede Funkschaltsteckdose hat eine fest zugeordnete Adresse (1 bis 16, ergibt sich aus 4
Tasten bei 4 Gruppen). Diese kann an der Dose mit einem Drehschalter eingestellt werden.
Der Hauscode kann an Fernbedienung und Funkschaltsteckdose mit einem Drehschalter auf
A bis P eingestellt werden.
Konfiguration
Mögliche Einstellungen vom EZcontrol T-10
– HC (Hauscode), 1 - 16 (entspricht A – P).
– HC2 (Hauscode 2) 1 - 4 (entspricht der Schaltgruppe auf der Fernbedienung I - IV).
– Address (Adresse) des zu steuernden Gerätes, je nach Tastennummer auf der
Fernbedienung 1 – 4 bzw. Einstellung der Funkschaltsteckdose.
– Value wird bei IT nicht verwendet, immer 255.
– Arg gibt die Sendedauer an, diese entspricht der Tastendruckdauer auf der original
Intertechno Fernbedienung (hilfreich beim Funkimpulsschalter -> Türoffner).
Arg Beispielwerte:
Arg Entspricht ca. Tastendruckdauer
0 0,4 s
1 0,8 s
10 4 s
20 8 s
22