BENUTZERHANDBUCH Feuchtthermometer und Hygrometer mit Datenlogger Plus Taupunkttemperatur Modell WB200
Einleitung Vielen Dank für den Kauf des WB200 Thermo-Hygrometers mit Datenlogger und mit Taupunkt- und Feuchttemperaturanzeige von Extech Instruments. Dieses Gerät dient der Messung und Anzeige von vier (4) Umgebungsparametern: Lufttemperatur, Relative Feuchtigkeit %, Feuchttemperatur, und Taupunkttemperatur.
Aufbau des Messgeräts 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.
Gebrauch Erste Schritte Drücken Sie kurz die Betriebstaste , um das Messgerät EINZUSCHALTEN. Das Gerät führt während des Hochfahrens 3 Sekunden lang einen Selbsttest durch. Danach schaltet das Gerät den normalen Messmodus ein, in dem die Werte für die Lufttemperatur, % relative Feuchtigkeit, Feuchttemperatur und Taupunkttemperatur automatisch in Abständen von 2 Sekunden nacheinander im LCD-Display angezeigt werden (siehe Abbildung 1 unten).
Alarmmodus Das WB200 löst bei hoher und niedriger Temperatur und Feuchtigkeit Warnmeldungen aus. Diese Warnmeldungen werden ausgelöst, wenn eine Anzeige einen programmierten Grenzwert 30 Sekunden lang überschreitet. Die Warnmeldung wird deaktiviert, sobald die normale Anzeige wieder 30 Sekunden lang erzielt wurde. Im Abschnitt SETUP finden Sie weitere Informationen zum Einstellen der Grenzwerte für die Warnmeldungen. Im Alarmmodus blinkt die LED-Anzeige (über dem LCD) ROT und es ertönt ein Signalton.
o o Temperatureinheit auswählen ( C/ F) Drücken Sie im normalen Messmodus und während der Anzeige der Lufttemperatur kurz gleichzeitig die Tasten SET und RECALL, um zwischen den Temperatureinheiten umzuschalten o o (von C zu F oder umgekehrt). Setup-Modus Einführung zum SETUP-Modus Im Setup-Modus können Sie die Funktionalität des Messgeräts individuell anpassen. Halten Sie die Taste SET 2 Sekunden lang gedrückt, um den Setup-Modus zu aktivieren.
f. Drücken Sie nach der Einstellung des Grenzwertes HI die Taste ENTER (), um den Grenzwert LO (auf die gleiche Weise wie HI) einzustellen. Beachten Sie, dass der o o Grenzwert LO mindestens 1 C bzw. 1,8 F unter dem Grenzwert HI liegen muss. g. Drücken Sie nach dem Abschluss der Einstellungen die Taste ENTER (), um den nächsten Parameter einzustellen: 2. Alarmmodus Relative Feuchtigkeit – (rh.
Störbehebung Prüfen Sie den Zustand des in die Wasserflasche getauchten Baumwolldochts, falls die Feuchtigkeitswerte ungewöhnlich hoch sind. Der Baumwolldocht muss immer feucht und die Wasserflasche zu mindestens 80 % gefüllt sein.
Wassertank füllen 1. Öffnen Sie den Wassertank, indem Sie das Messgerät zunächst mit einer Hand halten und dann die Abdeckung mit der anderen Hand abnehmen (an den beiden Riegeln des Messgeräts nach vorne ziehen). 2. Nehmen Sie den Wassertank aus dem Messgerät und entfernen Sie dann den Stopper des Wassertanks. 3. Füllen Sie den Wassertank bis 80 %. Der Tank hat eine Kapazität von 120 ml (4oz.). 4. Re-installieren Sie den Stopper und setzen Sie dann den Wassertank in das Messgerät ein.
Technische Daten LCD-Display Display mit 7 Ziffern für die Anzeige von Messwerten und Nachrichten Anzeigen für Einheiten und Statusinfos über und unter dem Messwert Anzeige für niedrigen Batteriestatus LED-Statusanzeige Blinkt rot im Alarmmodus Blinkt grün bei der Erfassung von Messwerten Signalton Ertönt umgehend, wenn ein Alarm ausgelöst wird Ansprechzeit Aktualisierungsrate von 120 Sekunden Temperatureinheiten Einstellbare Temperatureinheiten ( C/ F) Messbereiche Temperatur (Luft, Feuchte, Tau