User manual
7RHT30_TH30‐de‐DE_V1.011/16
13. ALARMGRENZE:AuswahlderAlarmgrenzenHoch/NiedrigfürLuftfeuchtigkeit
undTemperatur.BeachtenSie,dassfürdenTH30dieAlarmgrenzeder
LuftfeuchtigkeitdurchjenederAußentemperatur‐Sondeersetztwird
14. ALARM‐VERZÖGERUNG:DerDatenloggerignoriertAlarmefürden
programmiertenZeitraum
15. ALARM‐TYP:AuswahldesAlarm‐Typs
Betrieb
HINWEISE:
1. DieSoftwareAdobeReader®isterforderlich.
2. AchtenSiedarauf,dassderLoggervorderVerbindungmiteinemPC‐Port
Raumtemperaturhat.
3. DieausführbareDateizurProgrammierunglautet„PDFLoggerConfiguration
Tool“.
4. EineDatenaufzeichnungs‐Sessionkannnichtbeginnen,bevorderDatenlogger
korrektkonfiguriertist.
KonfigurationdesTH30undRHT30füreineDatenaufzeichnungs‐Session
DerDatenloggerkannvordemBeginneinerProtokollierungjederzeitprogrammiert
oderneuprogrammiertwerden.DiefrühereAufzeichnungs‐Sessionwirdgelöscht,
sobaldeineneueSessiongestartetwird.
1. SteckenSiedenDatenloggerindenUSB‐PorteinesPCs.DerLoggerschaltetsich
automatischEIN.BeachtenSie,dasseinkurzesDrückenderPower
‐Taste
den
Loggerebenfallseinschaltet.
2. DieLEDleuchtetgrün,wenneine
VerbindungmitComputerhergestellt
wird.
3. EineAutoPlay‐Aufforderungerscheintam
PC,wenndieKommunikationhergestellt
ist.
4. KlickenSieauf„Ordneröffnen,um
Dateienanzusehen“,umdieverfügbaren
Dateienanzuzeigen.
ÖffnenSiedasProgramm„PDFLoggerConfigurationTool.exe“.
5. DieStandardspracheistEnglisch.WählenSieDeutsch,Französisch,Italienisch,
SpanischoderPortugiesischwiegewünschtaus.DasFormatdeserstellten
AufzeichnungsberichtesentsprichtderausgewähltenSprache.
6. UmdasBenutzerhandbuchzulesen,klickenSieauf„Handbuch“,umdiePDF‐
DateiBenutzerhandbuchzuöffnen.