User manual

2 SL355-EU-GE V1.5 6/13
1. Inhaltsverzeichnis
1. Inhaltsverzeichnis.......... ……………………………………………………………….…….. 2
2. Einführung.............. …………………………………………….………………………….…… 3
3. Funktionen....... …………………………………………………………………………….….. 4
4. Beschreibung des Messgeräts...……………………………………………………………... 4
5. Displaybeschreibung.......... ……………………………………………………………….…… 5
6. Vorbereitung.......... ………………………………………………………………………….…. 6
6.1 Erste Schritte.............. ……….……………………………………………..……............ 6
6.2 Batterieeinbau, -austausch und -entsorgung.................. ……………………………… 6
6.3 Batteriestatussymbole........... …………………………………………………........…… 6
6.4 Mikrophoninstallation.................. …………………………………………..……….……… 6
7. Kalibrationsvorgang................ ……………………………………………………….………... 7
8. Dosisprüfung und Datenlogging …………………………………………….………… 8
8.1 Überblick über Dosisprüfung und Datenlogging ……………………..………...….. 8
8.2 Betreiben von Dosisprüfungen und Datenlogging …………………………………..……. 8
8.3 Aufrufen von Dosisprüfungseinstellungen und Messergebnissen………….........…… 9
8.4 Aufrufen von gespeicherten Datenlogger-Daten………………………………..........……. 9
8.5 Datenmodus - Menüanzeige ………………………….………………………..…… 10
8.6 Datenmodus - Messgerätebildschirmbeispiele………………………………………..…….
.
11
8.6.1 Gespeicherte Dosis-Messgeräteinstellungen aufrufen ………..………….………. 11
8.6.2 Messen und Speichern von Dosisdateien ……………………...………….………
11
8.6.3 Bildschirmbeispiele für das Abrufen und Überprüfen von Dosisdateien….……… 14
9. Schallpegelmessungs- (SLM) Modus ……………………………………………….……. 15
9.1 SLM-Menüanzeige ……………………...……………………………………..….... 15
9.2 SLM-Bildschirmbeispiele ……………………..………………………………..……..… 16
10. Einstellung des Messgeräts - Software-Methode ……..………………………...…….………. 18
11. Einstellung des Messgeräts - Manuell……………………..……………………………………
18
11.1 SETUP-Modus ……………………………….…………………...……....………. 18
11.2 SETUP-Modus - Menüanzeige …………………………..………………….…….. 18
11.3 SETUP-Modus - Bildschirmbeispiele ……………………...……………………...…… 19
11.4 OPTION-Modus ……….…..……………………………………………..……….. 21
11.5 OPTION-Modus - Menüanzeige ……………………………….……...….………. 21
11.6 OPTION-Modus - grundlegende Bildschirmbeispiele……………..………….………….. 23
11.7 OPTION-Modus - Einstellung von Zeit und Datum ………...……..…...………….…….. 24
11.8 OPTION-Modus - Bearbeiten ……………...………………………………….……… 25
12. Messgerätespeicher löschen ……………………………………………….…………… 27
13. Spezifikationen ………………………………………………………….………………. 28
14. Wartung…………………………………………………………………….……... 31
15. Software-Installation und -Bedienung …………………………………….…………... 31
16. Glossar für Fachbegriffe……………………………………………………….……………. 32