Benutzerhandbuch Schwingungsmessgerät SD-Karten-Echtzeit-Datenlogger Modell SDL800
Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Extech SDL800 Schwingungmessegerät. Dieses Messgerät zeigt Schwingungsmessungwerte bei Beschleunigung, Geschwindigkeit und Verformung an und speichert diese ab. Mögliche Maßeinheiten sind Meter/s2, ft/s2, g, mm/s, cm/s, in/s, mm und inch. Erfasste Datenmesswerte werden auf einer SD-Karte zum Transfer auf einen PC gespeichert. Dieses Gerät wird vollständig getestet und kalibriert ausgeliefert und wird bei richtiger Handhabung viele Jahre verlässlich arbeiten.
Erste Schritte EIN/AUS-Taste • • • Schalten Sie das Messgerät durch Drücken und Halten der EIN/AUS Taste für mindestens 1,5 Sekunden ein. Drücken und halten Sie die EIN/AUS Taste für mindestens 1,5 Sekunden, um das Messgerät wieder auszuschalten. Dieses Messgerät wird durch sechs (6) 1,5 VDC AA Batterien oder durch den optionalen Wechselstromadapter betrieben.
Funktionsauswahl Die derzeit ausgewählte Funktion wird auf dem Display des Messgeräts angezeigt. Um die Funktion zu verändern, drücken und halten Sie die FUNCTION-Taste, bis die gewünschte Funktion erscheint. Lassen Sie dann die FUNCTION-Taste los.
Setup-Modus Grundeinstellungen im Überblick Drücken Sie für einen Moment die SET Taste, um die aktuelle Konfiguration des Messgeräts in Bezug auf Zeit, Datum und Datenlogging-Abtastrate anzuzeigen. Auf dem Messgerät wird nun die Konfiguration in schneller Abfolge angezeigt. Wenn die Information beim ersten Mal nicht gefunden werden kann, drücken Sie einfach erneut auf die SET-Taste, bis die Information angezeigt wird. Zugriff auf den Setup-Modus 1.
Aktivieren/Deaktivieren der automatischen Abschaltfunktion 1. 2. 3. 4. Greifen Sie auf den PoFF- Parameter zu. Benutzen Sie die Pfeiltasten, um ON (EIN) oder OFF (AUS) auszuwählen. Bei aktivierter Abschaltfunktion schaltet sich das Messgerät automatisch nach 10 Minuten Inaktivität aus. Drücken Sie ENTER, um die Einstellung zu bestätigen.
Datenlogging Arten der Datenaufnahme • • Manual Datenlogging: Speichern Sie manuell bis zu 99 Messwerte durch Tastendruck auf eine SD-Karte.. Automatisches Datenlogging: Speichern Sie automatisch Daten auf eine SD-Speicherkarte. Die Anzahl der Datenpunkte ist hierbei praktisch nur durch die Größe der Speicherkarte eingegrenzt. Die Messwerte werden zu einer vom Benutzer festgelegten Rate erfasst.
Automatisches Datenlogging Im automatischen Datenlogging-Modus misst und speichert das Messgerät zu der vom Benutzer eingestellten Abtastrate einen Messwert auf eine SD-Speicherkarte. Die Abtastrate verzögert sich hiermit um 2 Sekunden. Um die Abtastrate zu ändern (die Abtastrate kann beim automatischen Datenlogging nicht „0“ betragen), beziehen Sie sich auf den „Setup-Modus“-Abschnitt: 1. Wählen Sie im Set-up-Modus eine Abtastrate, die ungleich Null ist, aus. 2.
Beispiel für Tabellenkalkulationsdaten RS-232/USB- PC-Schnittstelle Der optional erhältliche 407001A Software-Kit (Software und Kabel) ermöglicht das Streamen von Daten zu einem PC über die RS232 Ausgangsbuchse. Wechselstromadapter Dieses Messgerät wird normalerweise durch sechs (6) 1,5 V AA Batterien betrieben. Ein optionaler 9 V-Stromadapter ist vorhanden. Bei Verwendung des Adapters wird das Messgerät dauerhaft mit Strom versorgt. Die Ein/Aus Taste ist dabei deaktiviert.
Technische Daten Bildschirm Statusanzeigen Hintergrundbeleuchtetes LCD; LCD-Größe: 52 x 38 mm (2 x 1,5”) Akustisches Signal bei Bereichsüberschreitung und Symbol eines niedrigen Batteriestandes Frequenzbereich 10Hz bis zu 1kHz Datenlogger Abtastrate AUTO LOGGING: von 1 bis zu 3600 Sekunden.
www.extech.com 11 SDL800-EU-GE-V1.